Bevor du dir Lektüre anschaffst, solltest du dir ansehen, was du für Patienten auf der IMC liegen hast.
Das dürften ja in der Regel recht stabile Überwachungspatienten sein.
Der Deiml ist gut, keine Frage, aber einige Themengebiete die dort besprochen werden (Beatmung, Nierenersatzverfahren, SIRS, Sepsis, MOV) sind für dich eher unwichtig. Den Deiml gibt es übrigens
auch online, lies doch da erstmal rein.
Dort sind für die wahrscheinlich die Hämodynamik, kreislaufwirksame Medikamente und der Abschnitt über postoperative Schmerztherapie am wichtigsten.
Der Klinikleitfaden Intensivpflege ist sehr unspezifisch, jede Menge Informationen, aber gerade auf fachgebundenen ICUs oder IMCs meiner Meinung nach zu umfangreich. Da steht wirklich viel drin, aber auch nur wenig was man konkret auf einer HTG IMC benötigt.
Das von Puttchen empfohlene Werk "Pflege in der Kardiologie/Kardiochirurgie" kann ich dir sehr empfehlen, dort wird auf das eingegangen, was für dich wichtig ist. Ist zwar auch vom Preis her happig (65€) aber sicherlich die sinnvollere Investition.
Deiml und Klinikleitfaden würde ich dir empfehlen, wenn du später auf eine ICU wechseln solltest. Auf IMC wird dir das wahrscheinlich wenig weiterhelfen.
Ein gutgemeinter Rat am Schluss: Nach der Ausbildung erwartet keiner von dir, dass du alles weißt, alles kannst und jede kritische(re) Situation mit Bravour meisterst. Setze dich nicht selbst unter Druck, indem du dir massig Lektüre anschaffst, sondern informiere dich erstmal über die Basics. Die Anatomie des Herzens (insbes. Coronargefäße und Klappen) ist wichtig zum Verstehen, was dort gemacht wurde. Ebenfalls schadet es nicht, mal mit in den OP zu gehen und sich so etwas in situ anzusehen. Warte erstmal die ersten Wochen auf der neuen Station ab, und gewöhne dich an die Arbeitsabläufe,
danach kannst du anfangen, dich weiter in die Materie einzuarbeiten, denn erst dann hast du den ungefähren Überblick, was für dich von Relevanz ist und was nicht. Fachbücher wie Deiml und "Pflege in der Intensivmedizin" überschütten dich mit Unmengen an Informationen, und der Frust wird sehr schnell sehr groß wenn man merkt dass man das nicht alles behält oder versteht.
Viel Erfolg bei deinem Berufsstart!