Nephrektomie - Ureter belassen?

angie85

Stammgast
Registriert
21.03.2006
Beiträge
346
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
hallo :)

hab da mal eine frage.. warum wird bei einer "kompletten" nephrektomie der jeweilige ureter belassen? oder wird das nicht generell gemacht? :gruebel:

hintergrund zu meiner frage:
habe heute ein jugendliches mädchen zu einer untersuchung (genauer gesagt zum MCU) begleitet um deren rezidivierende harnwegsinfekte abzuklären. dieses mädchen wurde vor einigen jahren nephrektomiert (rechts).. weshalb weiß ich leider nicht :emba:. bei der MCU wurde ein reflux in den rechten ureter festgestellt.. allerdings hat sie rechts keine niere mehr.. :gruebel: nun wundere ich mich darüber, dass dieser ureter belassen wurde..

die krankenschwestern konnten mir diese frage leider nicht beantworten.. und ich hatte heute nicht mehr die möglichkeit einen arzt zu fragen.. vielleicht wisst ihr was? bin doch soooo neugierig.. und hab erst am donnerstag wieder dienst :mrgreen:

lg angie
 
Wenn eine Nephrektomie bei einer Tumorerkrankung durchgeführt wird, sollte je nach Ausprägung auch der Harnleiter entfernt werden.
Wenn andere Erkrankungen vorliegen ist eine Entfernung nicht nötig.
 
Hallo,

der Urether wird belassen, weil der Aufwand erheblich ist diesen zu entfernen. Die Nephrektomie (bei nicht maligner Erkrankung der Niere) erfolgt in Seitenlage, wobei der Patient in der Flanke "abgeknickt" gelagert wird, um den Zugang zu erleichtern. Von diesem Zugang ist es nicht möglich den Urether mitzuresizieren.
Die Tumorresektion der Niere wird meist in Rückenlage durchgeführt, um auch regionale Lymphknoten und eben den Urether mit entfernen zu können. Dieser Zugang ist (auch wenn das Peritoneum dabei [meist] zu bleibt, für die Patienten ungleich belastender.

Gruß Matras
 
ah.. versteh.. vielen dank für die erklärungen :)