- Registriert
- 21.03.2006
- Beiträge
- 346
- Beruf
- Kinderkrankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Neonatologie
hallo 
hab da mal eine frage.. warum wird bei einer "kompletten" nephrektomie der jeweilige ureter belassen? oder wird das nicht generell gemacht?
hintergrund zu meiner frage:
habe heute ein jugendliches mädchen zu einer untersuchung (genauer gesagt zum MCU) begleitet um deren rezidivierende harnwegsinfekte abzuklären. dieses mädchen wurde vor einigen jahren nephrektomiert (rechts).. weshalb weiß ich leider nicht
. bei der MCU wurde ein reflux in den rechten ureter festgestellt.. allerdings hat sie rechts keine niere mehr..
nun wundere ich mich darüber, dass dieser ureter belassen wurde..
die krankenschwestern konnten mir diese frage leider nicht beantworten.. und ich hatte heute nicht mehr die möglichkeit einen arzt zu fragen.. vielleicht wisst ihr was? bin doch soooo neugierig.. und hab erst am donnerstag wieder dienst
lg angie

hab da mal eine frage.. warum wird bei einer "kompletten" nephrektomie der jeweilige ureter belassen? oder wird das nicht generell gemacht?

hintergrund zu meiner frage:
habe heute ein jugendliches mädchen zu einer untersuchung (genauer gesagt zum MCU) begleitet um deren rezidivierende harnwegsinfekte abzuklären. dieses mädchen wurde vor einigen jahren nephrektomiert (rechts).. weshalb weiß ich leider nicht


die krankenschwestern konnten mir diese frage leider nicht beantworten.. und ich hatte heute nicht mehr die möglichkeit einen arzt zu fragen.. vielleicht wisst ihr was? bin doch soooo neugierig.. und hab erst am donnerstag wieder dienst

lg angie