Mundtrockenheit

Srrina84

Newbie
Registriert
02.01.2009
Beiträge
12
Hallo ich betreue z. Zt eine Pat. die ständig über einen trockenen Mundraum klagt. Haben es schon mit Zitronenstabchen, Eiswürfel oder Glandosane versucht, lehnt Pat. aber ab. muss dazu sagen die Dame ist sehr Kompliziert (langliegerin, sehr depressiv und kaum zu motivieren),Einfuhr ist O.K, Mundraum nicht belegt aber leicht gerötet.
Würde mich freuen wenn ihr mir vorschläge machen könnt was ich ihr noch anbieten könnte. Schonmal Danke im Vorraus
 
Schonmal die Medikation durchgesehen? Vielloeicht medikamentös bedingt? Erstmal Ursachenforschung, bevor man therapiert...

Edit: Und die Glycerinstäbchen würd ich schonmal ganz lassen - kann auch als Ursache in Frage kommen.
 
Daran haben wir auch schon gedacht,aber die medikation hat sie schon von zu Hause aus.Dazugekommen ist bei uns nur die Antibiose und die schon seit 3 Monaten wobei sie momentan nur noch Tavanic oral erhält und dies auch weiterhin benötigt
 
Problem: Mundtrockenheit oder Xerostomie

Ursache:
Medikamenteneinnahme und radiologische Therapie in der orofazialen Region
Speicheldrüsenerkrankungen und -operationen
Erkrankungen mit Speicheldrüsenbeteiligung
Erkrankungen mit direkter oder indirekter Beeinflussung der Innervation und des Metabolismus der Speicheldrüsen
Flüssigkeitsverlust und verminderte Kautätigkeit
Altersregression
zm-online
Näheres findest du auch unter:
Mundtrockenheit (Xerostomie): Auslöser
Mundatmung

Symptome: trockene Schleimhäute? das Kleben der Zunge an den Schleimhäuten? Geschmacksstörungen und Zungenbrennen? Schluckstörungen?

Ressourcen: ???

Ziel: Wohlbefinden, ???

Maßnahmen: ???

Evaluation: ???

Ziele, Maßnahmen und Evaluation lassen sich erst nach der Festlegung der Ursache planen.

Ergo: welche Symptome hat der Pat.? welche Ursachen können ausgeschlossen werden?


Elisabeth