Mitarbeiterbesprechungen

Quarkwickel

Newbie
Registriert
15.04.2010
Beiträge
18
Ort
Bayern
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo,

mich würde interessieren, wie Ihr so Eure Mitarbeiterbesprechungen einschätzt. Welche Themen sind denn Dauerbrenner und werden doch nie gelöst....
Welche Themen hatten denn eine reelle Chance auf Umsetzung und wer hat sie thematisiert? Kamen sie aus dem Team oder aus der Leitung?

Was habt ihr denn für Gefühle nach den Besprechungen? Genervt, überrascht, gelangweilt? erzählt doch bitte mal.....

Grüße
 
Anscheinend sind alle mit ihren Mitarbeiterbesprechungen sehr zufrieden, das ist ja schön..:hicks:
Grüße...
 
Hallo Quarkwickel

unsere monatlichen Teamsitzungen sind zumeist gut besucht.

Dauerbrenner-Themen sind :

BZTP-Messungen nicht vergessen
Kennzeichnen angebrochener Med-Packungen
Ermahnung zur Ordnung

Genervt geht eigentlich kaum jemand aus den Sitzungen und diese laufen auch immer gesittet ab;also kein rumgezicke und genörgel


Lieber Grußvon USA-Frosch
 
Guten morgen Quarkwickel,

Mitarbeiterbesprechungen sind bei uns Dienstzeit, somit Pflichtveranstaltungen. (vom TÜV gefordert, wir sind nach DIN ISO zertifiziert)
Direkte Dauerbrenner bei den Themen gibt es eigentlich nicht.

Schönen Sonntag wünscht
Bernd aus Langenberg
 
Hallo Quarkwickel,

unsere Stationsbesprechungen finden alle 6 Wochen statt.
Die Termine werden in einer Jahresplanung für alle MA sichtbar bekanntgegeben.

Teilnahme ist für die Schichtbesetzung des Tages Pflicht, aus dem Frei darf gerne gekommen werden und ist selbstverständlich Arbeitszeit.
Gepante und auch eingehaltene Dauer 1:45 Std.

Es hängt eine Themenliste aus, in die jeder MA TOP`s ein- und dann natürlich auch vortragen darf.

Auch bei uns gibt es immer wiederkehrende Themen, überwiegend geht es bei uns jedoch um Weiterentwicklung, Verbesserungen und Anpassungen ans aktuelle Geschehen.

Die Stationsbesprechung wird protokolliert und ist jedem MA sofort nach Besprechungsende zugänglich.

Für die meisten Themen finden wir nach mehr oder weniger langer Zeit der Meinungsbildung auch eine Lösung.
Gefühle wie immer, je nach Thematik und eigener Betroffenheit.

Außerdem finden bei uns alle 2 Wochen interprofessionelle Besprechungen mit unseren Stationsärzten und dem Leitenden Oberarzt statt.
Hier wird z.b. das Handling von neuen oder schwierigen Patienten besprochen.
Im Wechsel dazu gibt es alle 14 Tage eine ebenfalls ca. 30 min dauernde
stationsinterne Fortbildung zu dialyserelevanten Themen durch Kollegen, Firmen oder Ärzte.

Diese Veranstaltungen finden in der Überlappungszeit statt.

Die Pflichfortbildung Reanimation findet seit diesem Jahr ebenfalls Abteilungsspezifisch 1 mal im Monat während der Überlappungszeit statt.

Liebe Grüße

Werner