Medikamentenverdünnung

Schw.S

Newbie
Registriert
01.06.2008
Beiträge
24
Ort
Rockenberg
Beruf
Gesundheits - und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kardiologische Intensiv
Hallo ihr lieben !!
Klingt zwar jetzt doof aber hab mal ne Frage zu Medikamentengabe i.v
Ich arbeite jetzt in nem Herzkathterlabor und bei uns wird an Medikamenten einniges gegeben.
Wenn ich ne Spritze liegen hab die schon fertig is und draufsteht Morphin 1:10 (heißt 1 Amp. Morphin und 9ml Nacl oder?) wie weiß ich nun wieviel ich spritzen muß wenn ich gesagt bekomm 5mg Morphin i.v oder so. hab da kein Plan wieviel ml aus der Spritze mg an Morphin is.
Genauso geht es mir wenn ich ne Ampulle von 5ml mit 25000IE Heparin hab und soll daraus 5000iE Heparin spritzen wieviel muß ich da an ml aufziehen.
Vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Wäre ganz lieb:)
 
Wenn ich ne Spritze liegen hab die schon fertig is und draufsteht Morphin 1:10 (heißt 1 Amp. Morphin und 9ml Nacl oder?) wie weiß ich nun wieviel ich spritzen muß wenn ich gesagt bekomm 5mg Morphin i.v oder so. hab da kein Plan wieviel ml aus der Spritze mg an Morphin is.
Zuerst musst du wissen wieviel mg die Morphinampulle hat.
Genauso geht es mir wenn ich ne Ampulle von 5ml mit 25000IE Heparin hab und soll daraus 5000iE Heparin spritzen wieviel muß ich da an ml aufziehen.
Vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Wäre ganz lieb:)
Klar, ist eigentlich ganz einfach über den ganz profanen Dreisatz auszurechnen.:mryellow:

Hier mal Musterbeispiele:
Musterbeispiele Dreisatz

bzw. was der dreisatz eigentlich ist findest hier: Dreisatz
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort . Also Dreisatz beherrsch ich noch blendent. Wären also bei Heparin 1ml = 5000IE das is klar aber mit Morphin wenn ich 1 Ampulle mit 10mg Morphin mit 9ml NACL mische und soll dann 5mg geben wären das 5ml oder ?
 
Jo
wenn 10mg 10ml sind, sind 5mg auch 5ml...
 
Gewöhne dir am besten an, die Spritzen mit "x mg / ml" oder "x µg / ml" zu beschriften. Ist sicherer für alle, die evtl. mit dieser Spritze arbeiten müssen. Ausserdem geht das spritzen im Notfall schneller, als wenn Du erst anfangen musst zu rechnen.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ich arbeite jetzt erst seid 1 Woche da , ja es gestaltet sich schwierig jeden tag liegen z. B Supr 1:10 und 1:10000 . und Morphin komm da halt net so klar weil ich habs doch verdünnt mit 9ml NACL also kanns doch et mehr die wirkung von 10mg haben. Ja bei uns werden einige Medis vorbereitet wie z.B Dormicum da wird ein kleber draufgemacht was drin is ja aber schlecht im Notfall erstmal Dreisatzmäßig auszurechnen wieviel was is.Alles bissi undurchsichtig bei uns.Und das hab ich in der Ausbildung schon nie gelernt leider.
 
... und Morphin komm da halt net so klar weil ich habs doch verdünnt mit 9ml NACL also kanns doch et mehr die wirkung von 10mg haben....


Ob du nun 10mg pur spritzt oder 10mg in 10ml NaCl verdünnst und komplett spritzt ist doch völlig egal....10mg = 10mg.....
 
... und Morphin komm da halt net so klar weil ich habs doch verdünnt mit 9ml NACL also kanns doch et mehr die wirkung von 10mg haben....

Deswegen wirkt das bei uns nie wenn wir es beim injizieren mit 5-6l Blut verdünnen :knockin:

Das sind aber alles Sachen, die du mit der Zeit einfach draufbekommst keine Angst.
 
Hallo Schw.S,

Morphin komm da halt net so klar weil ich habs doch verdünnt mit 9ml NACL also kanns doch et mehr die wirkung von 10mg haben.

von der Wirkung her es ist egal, ob du 1ml mit 10mg Morphin pur spritzt, oder die 10mg auf 9ml NaCl aufziehst. 10mg bleiben 10mg. Nur kann man es besser verteilen. Gerade bei Patienten, die große Atemnot haben, geben wir oft nur 2mg und dann ist es einfacher, von dem verdünnten Mo. 2ml zu spritzen, als die unverdünnten 10mg auf 0,2ml aufzuteilen.

Auch bei Dipidolor machen wir es oft so. Lass es dir am Besten vor Ort nochmal erklären.