Hallo zusammen,
wir sind Masterstudentinnen der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und schreiben unsere Masterarbeit zum Thema "Mental Readiness im Rettungsdienst und in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege". Mental Readiness ist ein Konstrukt, das ursprünglich aus der Sport- und Performancepsychologie kommt und heißt so viel wie mentale Bereitschaft für eine bevorstehende Aufgabe. Wir möchten untersuchen, inwieweit Mental Readiness in diesen Bereichen Einfluss auf das Arbeitserleben hat. Dafür brauchen wir auch möglichst viele Teilnehmende aus der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, damit wir aussagekräftige Ergebnisse bekommen.
Hier geht’s zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/mr21/
Zielgruppe: Rettungs- und Pflegefachkräfte jeden Alters und Qualifikation
Dauer: ca. 10-15 Minuten
Vielen Dank bereits im Voraus für die Unterstützung durchs Mitmachen und/oder Weiterleiten!
Mit herzlichen Grüßen
Katrin Stierle & Eileen van der Velden

wir sind Masterstudentinnen der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und schreiben unsere Masterarbeit zum Thema "Mental Readiness im Rettungsdienst und in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege". Mental Readiness ist ein Konstrukt, das ursprünglich aus der Sport- und Performancepsychologie kommt und heißt so viel wie mentale Bereitschaft für eine bevorstehende Aufgabe. Wir möchten untersuchen, inwieweit Mental Readiness in diesen Bereichen Einfluss auf das Arbeitserleben hat. Dafür brauchen wir auch möglichst viele Teilnehmende aus der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege, damit wir aussagekräftige Ergebnisse bekommen.
Hier geht’s zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/mr21/
Zielgruppe: Rettungs- und Pflegefachkräfte jeden Alters und Qualifikation
Dauer: ca. 10-15 Minuten
Vielen Dank bereits im Voraus für die Unterstützung durchs Mitmachen und/oder Weiterleiten!
Mit herzlichen Grüßen
Katrin Stierle & Eileen van der Velden

Zuletzt bearbeitet: