M-Cysto

Achim 1

Newbie
Registriert
03.10.2012
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

meine Frage bezieht sich auch mal auf die fachlich richtige Defination nach Lehrbuch. Zur Discusion steht einmal durch unsere Stationionsärztin notierte vorgesehende Behandlung " M-Cysto in TUR " ( ggf mit Palomo ) und die vorgesehende Behandlung " M-Cysto ".

Vorausgegangen war die Information des Patienten das ein Kinderwunsch auf " Natürlichem Wege durch Geschlechtsverkehr " vorliegt und er keinerlei abnormale Befunde hat.

Kann mir jemand die Übersetzung der o.g Behandlung erklären und ob hierbei zur richtig fachlichen Bezeichnung eventuell etwas fehlt.

Durchgeführt wurde bei dem Patienten eine Blasenhalsinzision und eine Inzision der Samenbläschen.

Welche fachlich korrekte Bezeichnung muß für diese durchgeführte OP auf der Patientenerklärung stehen ?

Bei uns streiten sich die Geister.

Danke für Eure Mithilfe.

Gruss
Achim 1
 
ist deine frage, was eine TUR ist?
 
Bitte auch mitzubedenken, dass es sehr viele hausinterne Abkürzungen und damit Missverständnisse geben kann!
 
Nein, TUR ist klar.
Im Aufklärungsgespräch wurde eine Blasenspiegelung " in Narcose angekündigt. Hierfür sollte es ja eine Lehrbuchdefinition geben.
Auf der Patientenerklärung stand dann "M-Cysto in TUR " meiner Meinung besteht da schon ein kleiner Unterschied -Oder ?
Aus der " Untersuchung " wurde eine Blasenhalsinzision und Inzision der Samenblase.
Meines Wissens ist diese OP nicht durch die Bezeichnung auf der Patientenerklärung abgedeckt.
Weiterhin gab es keine weitere Information ( Aufklärungsbogen ) über die Risiken bei dem Kinderwunsch.

Gruss Achim 1
 
Eine Blasenspiegelung ist rein diagnostisch und beinhaltet nicht im geringsten die Blasenhalskerbung oder die Biopsie(?) der Samenblase: Dazu hätte es sicher einer weiteren Aufklärung, Einwilligung usw. bedurft!
 
@Matras- was bedeutet Palomo und hat das was mit dem bisher nicht erfüllten Kinderwunsch zu tun? Vielleicht liegt ja hier die Antwort.

Elisabeth
 
Hallo Matras
Palomo ! Muß hierbei nicht auch zur korrekten Dokumentation Palomo " RECHTS " oder Palomo " LINKS " auf der Einwilligung stehen ?
Welches Aufklärungsdokumaterial ( OP-Methode, Risiken, ... . ) wird bei Euch oder generell zur Blasenhalskerbung bereitgestellt ?.
Nochmals zu meiner Frage " Was bedeutet fachlich richtig überstzt " M-Cysto in TUR " ?
Achim 1
 
...Nochmals zu meiner Frage " Was bedeutet fachlich richtig überstzt " M-Cysto in TUR " ?
Achim 1
Bitte auch mitzubedenken, dass es sehr viele hausinterne Abkürzungen und damit Missverständnisse geben kann!

Kann es sein, dass du hier in einem Krankenpflegeforum versuchst, dich oder Angehörige betreffende Infos einzuholen? Das wäre definitiv der falsche Weg. Eine Akteneinsicht sollte immer in Gegenwart des zuständigen Arztes erfolgen. Dieser kann am besten die Abkürzungen erklären. Er dürfte ebenso wissen, wie er was warum dokumentiert hat. Bleiben immer noch Zweifel dann hilft nur der Gang zum Anwalt. Der bestellt einen Gutachter, der den Einzelfall beurteilt.

Solltest du als Kollege nachfragen, dann hättest bestimmt schon selbst recherchiert und bemerkt, dass es da kein Lehrbuchzitat gibt. Außerdem würde dir klar sein, dass man ohne Diagnose auch keine Rückschlüsse auf eine OP- Maßnahme schließen kann und das selbst mit detailierten Angaben zur Diagnose immer noch net das klinikübliche Vorgehen ableitbar ist. Es bleibt dir in dem Fall also: beim OP-Bericht lesen und von dem Operatuer erklären lassen.

Elisabeth
 
...so wäre auch mein Tip: Arztinfo einholen!