Lerntips bzw. "Eselsbrücken" gesucht!

NaughtyNurse

Newbie
Registriert
19.05.2010
Beiträge
15
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie/Anästhesie Intensiv
Erstmal Servus alle miteinander.
Habe schon länger im Forum "geschnüffelt" und mich nun auch endlich "offiziell" angemeldet.8)

Ich habe am 1.Mai meine Traumstelle auf der Intensiv bekommen! Habe 11 Jahre bereits in diversen anderen bereichen wie Bauchchirurgie, Orthochirurgie und Wachkoma gearbeitet. Bin also kein absoluter Neuling in dem Job:sdreiertanzs:

Meine ersten 2 Wochen die ich bisher auf der Intensiv hatte sind absolut positiv! Habe eine super Mentorin. Einarbeitung ist für 2 Monate vorgesehen, nettes Team ect... Jetzt aber zu meinem "Problem". Bin wirklich sehr interessiert. Möchte möglichst schnell und gut "begreifen" was ich mache. Habe mir schon diverse Fachbücher ausgeborgt ect. ABER:!: manche Dinge wollen einfach nicht in meine Rübe rein. z. B. Die unterschiedlichen Beatmungsmodi, welches Medi in welcher Dosis bei welche Symtomen ect.
Kennt ihr irgendwelche Tricks und Lernhilfen die es einen leichter oder verständlicher machen? Hab z.B. überlegt mir wie beim Vokabellernen Kärtchenkästen anzulegen?
Meine Mentorin und Kollegen meinen ich sollte mich nicht so unter Druck setzen, das meiste ist einfach "learning by doing" aber so komplett ohne theoretischen Hintergrund möchte ich auch nicht rangehen...

Danke bereits im Vorraus
 
Hallo,


also zu den Medikamenten kann ich nur sagen, das ja jede Station anders macht. Wir haben unsere SOP's, danach wird der Pat behandelt.
Zu den Beatmungsmodi kann ich dir Fachpflegebeatmung empfehlen, geh doch mal auf zwai.net , AnInt.de: Das Portal fr die Ansthesie- & Intensivpflege (ISSN 1618-7318) - News , intensivcareunit.de , da gibt es auch viel zu Intensiv und Beatmung. Sonst kann aqai.eu empfehlen, ist ein Simulationszentrum in Mainz, da machen wir unsere Beatmungstage.

LG Martin
 
Danke schonmal für die Promte Antwort:beten:
 
Hallo,

immer schön ruhig bleiben! Setze Dich mal nicht so unter Druck! Lernen tut man auch durch Wiederholung! Also, schnapp' Dir die Kollegin und nutze Deine Einarbeitungszeit! Und wenn's ein Monat länger dauert - wen interessiert es? Haben doch alle mal irgendwo neu angefangen! Oder?

Viel Erfolg!
 
Meine ersten 2 Wochen die ich bisher auf der Intensiv hatte sind absolut positiv! Habe eine super Mentorin. Einarbeitung ist für 2 Monate vorgesehen, nettes Team ect... Jetzt aber zu meinem "Problem". Bin wirklich sehr interessiert. Möchte möglichst schnell und gut "begreifen" was ich mache. Habe mir schon diverse Fachbücher ausgeborgt ect. ABER:!: manche Dinge wollen einfach nicht in meine Rübe rein. z. B. Die unterschiedlichen Beatmungsmodi, welches Medi in welcher Dosis bei welche Symtomen ect.
Wow, schon seit 2 Wochen auf Intensiv und du beherrscht das noch nicht perfekt?
Es würde mir zu denken geben wenn du es schon perfekt beherrschen würdest, dann wären nämliche meine vielen Jahre Intensiv total für die Katz.

Lernen tust sowas nicht über Eselsbrücken sondern durch langsames heranführen und auch Medikamente lernt man mit der Zeit, lass die Finger von irgendwelchen Sachen kopieren der Kollegen ohne dass du weisst was du tust.
Beschäftige dich erstmal mit den Basics, der Rest kommt von alleine.

Wir geben unseren neuen MA 6 Monate Einarbeitungszeit und nach 2 Wochen noch keine Beatmung, also lass dir Zeit setz dich nicht unter Druck.
Frag nach, aber mach nix nach wo du nicht weisst warum du es machst.

lg
Narde
 
Hallo NaughtyNurse,
ABER:!: manche Dinge wollen einfach nicht in meine Rübe rein.

Und du willst wissen welche Methode ich kenne?

Die unterschiedlichen Beatmungsmodi, welches Medi in welcher Dosis bei welche Symtomen ect.

Versuche mal all das, was du jemals über den Menschen als biologische, chemische, physikalische Maschine gelernt hast sehr stark zu vereinfachen. Auf Intensiv kommt es, soweit ich weiß, auf die ganz wesentlichen Lenbensfunktionen an, keine Feinheiten.

Versuche dich in die Maschine Mensch einmal hineinzuversetzen bei all dem, was du da tust. Dann wirst du das "warum" besser verstehen und viele Eselsbrücken finden. Stimulierenede Medis für dies und das und wie die ganz genau funktionieren, darüber würde ich mir nicht den Kopf machen. Schließlich wollen etwa die Leute der Pharmakologie auch noch ein wenig zu tun haben.
 
Danke schonmal für die Antworten.
Ist mir klar, das ich nach 2 Wochen noch nicht alles wissen kann, und auch nicht erwartet wird das ich bereits bis ins Detail über alles Bescheid weiß:roll:
Meine Mentorin ist auch sehr bemüht mir alles "Anfängergerecht" nahezubringen.
Habe auch mein Anatomie Buch mal wieder zur Hand genommen um eben die Basics über Physiologie mal wieder aufzufrischen. Habe nur das Gefühl mit zunehmanden Alter (Puhh hört sich das furchtbar an) lernt es sich irgendwie nicht mehr so leicht wie noch vor 10 Jahren....
Deswegen überlege ich mir eben, ob es vielleicht was bringen würde mit Karteikarten zu arbeiten, oder ähnliches.
Stimmt schon, daß ich mich wohl selbst etwas sehr unter Druck setze aber es ist meine absolute Traumstelle und möchte meine Sache einfach gut machen:knabber:
Dinge die ich noch nicht kann, bzw. mir zu heavy sind (z. B. Katecholaminschenkelwechsel bei instabilen Pat. ect.) mache ich auch noch nicht. Da bin ich auch der Typ der lieber 5 x nachfragt oder um Hilfe bittest als das etwas schief geht.
Grüße NaughtyNurse
 

Ähnliche Themen