- Registriert
- 19.05.2010
- Beiträge
- 15
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Chirurgie/Anästhesie Intensiv
Erstmal Servus alle miteinander.
Habe schon länger im Forum "geschnüffelt" und mich nun auch endlich "offiziell" angemeldet.8)
Ich habe am 1.Mai meine Traumstelle auf der Intensiv bekommen! Habe 11 Jahre bereits in diversen anderen bereichen wie Bauchchirurgie, Orthochirurgie und Wachkoma gearbeitet. Bin also kein absoluter Neuling in dem Job
Meine ersten 2 Wochen die ich bisher auf der Intensiv hatte sind absolut positiv! Habe eine super Mentorin. Einarbeitung ist für 2 Monate vorgesehen, nettes Team ect... Jetzt aber zu meinem "Problem". Bin wirklich sehr interessiert. Möchte möglichst schnell und gut "begreifen" was ich mache. Habe mir schon diverse Fachbücher ausgeborgt ect. ABER
manche Dinge wollen einfach nicht in meine Rübe rein. z. B. Die unterschiedlichen Beatmungsmodi, welches Medi in welcher Dosis bei welche Symtomen ect.
Kennt ihr irgendwelche Tricks und Lernhilfen die es einen leichter oder verständlicher machen? Hab z.B. überlegt mir wie beim Vokabellernen Kärtchenkästen anzulegen?
Meine Mentorin und Kollegen meinen ich sollte mich nicht so unter Druck setzen, das meiste ist einfach "learning by doing" aber so komplett ohne theoretischen Hintergrund möchte ich auch nicht rangehen...
Danke bereits im Vorraus
Habe schon länger im Forum "geschnüffelt" und mich nun auch endlich "offiziell" angemeldet.8)
Ich habe am 1.Mai meine Traumstelle auf der Intensiv bekommen! Habe 11 Jahre bereits in diversen anderen bereichen wie Bauchchirurgie, Orthochirurgie und Wachkoma gearbeitet. Bin also kein absoluter Neuling in dem Job

Meine ersten 2 Wochen die ich bisher auf der Intensiv hatte sind absolut positiv! Habe eine super Mentorin. Einarbeitung ist für 2 Monate vorgesehen, nettes Team ect... Jetzt aber zu meinem "Problem". Bin wirklich sehr interessiert. Möchte möglichst schnell und gut "begreifen" was ich mache. Habe mir schon diverse Fachbücher ausgeborgt ect. ABER

Kennt ihr irgendwelche Tricks und Lernhilfen die es einen leichter oder verständlicher machen? Hab z.B. überlegt mir wie beim Vokabellernen Kärtchenkästen anzulegen?
Meine Mentorin und Kollegen meinen ich sollte mich nicht so unter Druck setzen, das meiste ist einfach "learning by doing" aber so komplett ohne theoretischen Hintergrund möchte ich auch nicht rangehen...
Danke bereits im Vorraus