Ich finde es in der Altenpflege auch ganz toll gelöst mit den Azubis, dass die fest in einer Einrichtung sind, und die Schüler wirklich "ihre" PA haben, in der Krankenpflege ist es aber nicht so, was ja auch seinen Grund hat. Die Schüler müssen in jedem Fachbereich fit sein und auch in jedem ihre vorgeschriebenen Stunden absolvieren. Was natürlich bedeutet auf jeder Station wieder neue PA´s. Ich fand es als Schüler(und wir hatten noch keine PA)furchtbar interessant alles zu sehen, und hatte dann auch lang genug Zeit mich für meine Lieblingsfachrichtung zu entscheiden(und auch Lieblingsstation)
Bei uns haben die Schüler auch Lernzielkataloge und sind eigenverantwortlich, um diese abzeichnen zu lassen. Natürlich kümmere ich mich schon, indem ich sie immer wieder mal dran erinnere. Auch schlage ich ihnen schon mal eine Anleitung vor, wenn nicht von selbst was kommt.
Der Vorschlag mit den Lernfeldern finde ich sehr interessant, habt ihr die Info von der Schule, was wann durchgenommen wird? Weil das wird man ja irgentwie brauchen.
Auch bei uns haben wir das Problem, dass wir nicht immer viel mit den Schülern arbeiten, und wenn, dann bin ich mit dem Schüler allein, und es bleibt leider wenig Zeit. Bei uns ist es leider so.
Als examinierte Schwester hat aber JEDE auch den Ausbildungsauftrag und jede Schwester muss die Schüler anleiten. Ist auf unserer Station echt kein Problem! Bin ich echt froh!
