- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Anläßlich einer anderen Diskussion tauchte dieser Aspekt mal wieder auf.
Frage: Der Wert orientierte sich also an den Ausgaben des VorJahres. Personalkosten machen den Größten Anteil bei den Ausgaben aus. Wenn ich hier einfließen lasse, dass der Lohn erst 2008 auf dem Papier einheitlich ist- erklärt das dann, warum Neufünfland stets einen niedrigeren Fallwert hat?
Wenn ich die These weiter verfolge, dann wird es schwierig. Die Löhne steigen bis 2008 in Ost mehr als in West. Wird das durch den Korridor ausgegelichen? Anscheinend nicht. Denn die Abstände bleiben erhalten.
Und wurde der Unterschied beim Mindestlohn auf dieser Grundlage gemacht?
Elisabeth
Landesbasisfallwert
Der Landesbasisfallwert dient im Rahmen der Krankenhausfinanzierung der Berechnung der Kosten, die die Krankenkassen den Krankenhäusern für stationäre Leistungen erstatten. Er wird jährlich von den Krankenkassen und Krankenhausgesellschaften auf Landesebene vereinbart. Dabei werden insbesondere die voraussichtliche allgemeine Kostenentwicklung, Wirtschaftlichkeitsreserven und Leistungsveränderungen berücksichtigt. Mit Einführung der Vergütung von Krankenhausleistungen auf der Grundlage von Diagnosis Related Groups (DRG, diagnosebezogene Fallgruppen) im Jahr 2003 wurden zunächst für jedes Krankenhaus individuelle Basisfallwerte vereinbart. Diese wurden von 2005 bis Ende 2009 schrittweise an den im jeweiligen Bundesland geltenden Landesbasisfallwert angeglichen. Seit dem 1.1.2010 ist der Landesbasisfallwert alleinige Berechnungsgrundlage für die Höhe der Vergütung von stationären Leistungen.
AOK-Bundesverband - Lexikon - L - Landesbasisfallwert
Frage: Der Wert orientierte sich also an den Ausgaben des VorJahres. Personalkosten machen den Größten Anteil bei den Ausgaben aus. Wenn ich hier einfließen lasse, dass der Lohn erst 2008 auf dem Papier einheitlich ist- erklärt das dann, warum Neufünfland stets einen niedrigeren Fallwert hat?
Wenn ich die These weiter verfolge, dann wird es schwierig. Die Löhne steigen bis 2008 in Ost mehr als in West. Wird das durch den Korridor ausgegelichen? Anscheinend nicht. Denn die Abstände bleiben erhalten.
Und wurde der Unterschied beim Mindestlohn auf dieser Grundlage gemacht?
Elisabeth