S
Schleusenfee
Gast
Hallo!
Ich bin gelernte Arzthelferin. Meine Ausbildung habe ich in einer Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie mit ambulantem Operieren (Praxisgemeinschaft mit Chirurgie) absolviert. Eigentlich habe ich nie wirklich als Arzthelferin geareitet, da sich mein Tätigkeitsbereich eigentlich immer in Krankehäusern abspielte. Nach meiner Ausbildung war ich noch ein Jahr in dieser Praxis, wobei ich aber immer nur im OP und Aufwachraum gearbeitet habe. Danach habe ich noch in verschiedenen Abteilungen von Krankehäusern gearbeitet, unter anderem auch in der Pflege.
Nun bin im OP gelandet, wo ich mich auch sehr wohl fühle. Ich bin dort für das Ein- und Ausschleusen der Patienten zuständig und verrichte gelegentlich kleinere Springertätigkeiten. Außerdem räume ich das Sterilgut und die sterilen Einmalartikel weg und baue die OP-Tische für die entsprechenden Operationen um.
Nun wurde mir angeboten, dass ich demnächst als Lagerungsassistentin im OP arbeiten kann, worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe. Nun möchte ich wissen, ob es dafür eine Schulung gibt und ob ich diese als Arzthelferin auch machen kann/darf. Und was kann ich mir genau darunter vorstellen? Da die Sache gerade erst ins Rollen kommt, habe ich von meinem Arbeitgeber noch keine genaueren Informationen. Jetzt wollte ich mich vorab natürlich genauer informieren, da ich nur im Groben weiß, worum es geht. Ich habe im Internet über die Suchmaschine alle möglichen Schlagwörter eingegeben, aber leider ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?!
Ich bin gelernte Arzthelferin. Meine Ausbildung habe ich in einer Praxis für Anästhesie und Schmerztherapie mit ambulantem Operieren (Praxisgemeinschaft mit Chirurgie) absolviert. Eigentlich habe ich nie wirklich als Arzthelferin geareitet, da sich mein Tätigkeitsbereich eigentlich immer in Krankehäusern abspielte. Nach meiner Ausbildung war ich noch ein Jahr in dieser Praxis, wobei ich aber immer nur im OP und Aufwachraum gearbeitet habe. Danach habe ich noch in verschiedenen Abteilungen von Krankehäusern gearbeitet, unter anderem auch in der Pflege.
Nun bin im OP gelandet, wo ich mich auch sehr wohl fühle. Ich bin dort für das Ein- und Ausschleusen der Patienten zuständig und verrichte gelegentlich kleinere Springertätigkeiten. Außerdem räume ich das Sterilgut und die sterilen Einmalartikel weg und baue die OP-Tische für die entsprechenden Operationen um.
Nun wurde mir angeboten, dass ich demnächst als Lagerungsassistentin im OP arbeiten kann, worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe. Nun möchte ich wissen, ob es dafür eine Schulung gibt und ob ich diese als Arzthelferin auch machen kann/darf. Und was kann ich mir genau darunter vorstellen? Da die Sache gerade erst ins Rollen kommt, habe ich von meinem Arbeitgeber noch keine genaueren Informationen. Jetzt wollte ich mich vorab natürlich genauer informieren, da ich nur im Groben weiß, worum es geht. Ich habe im Internet über die Suchmaschine alle möglichen Schlagwörter eingegeben, aber leider ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?!