Krankenpfleger zum Medizinproduktevertreter: Möglichkeiten?

DIe Frage ist ob meine PDL darin einen Sinn sehen würde und ob ich mich wenn sie mir diese Weiterbildung bezahlen, für eine gewisse Zeit an das Haus binden muss?
Stelle ich da einfach einen Schriftlichen Antrag auf Weiterbildung / Fortbildung im Wundmanagement an die PDL?
 
Ich hatte gerae mal etwas gegoogelt, also es werden ja Zich Kurse angeboten in den Unterschiedlichsten Städten, Priese liegen Überall bei ca 700 Euro, wenn ich angenommen das aus eigener Tasche bezahlen würde, würde mich mein Arbeitgeber dann für die jeweiligen Tage an denen ich zum Unterricht / Prüfungen etc muss Freistellen? Verplichtet ist er dazu ja sicherlich nicht....

Das ist eine verhältnismäßig günstige Bildungsmaßnahme....würde ich mri also überlegen, erstmal mit diesen kleinen Beträgen anfangen zu investieren. Ob Du freigstellt wirst liegt im Ermessen des AG- bei reinem privaten Intersse des AN machst Du es halt über ÜF oder Urlaub.

Desweiteren, kann ich in meiner PDL einen ANtrag auf diese Fortbildung stellen? Wir sind eine Fachklinik für Herz-Kreislauf mit Herzchirugie, weiß ja nicht ob die dann da im WUndmanagement so einen Sinn sehen, Wunden gibt es ja reichlich ;)

Kannst Du schon- musst halt überzeugen können, dass Du dem AG mit den neuen Kenntnisssen auch nützlich bist!

Kann ich diesen Antrag noch während meiner Probezeit stellen?

Könen schon- würde ich aber nicht tun ...
 
Ich kenne die Strukturen in deinem Haus leider nicht.
Ich persönlich würde erstmal mit meiner Stationsleitung sprechen und mich erkundigen ob überhaupt Bedarf besteht.
 
Da ich im OP arbeite besteht bei uns Direkt auf der Station natürlich kein BEdarf für einen Wundmanager, da die Pat nach Ihrer OP verschwinden, allerdings würde ich es der PDL evtl so schmackhaft machen : Ich würde argumentieren das ich die gesammte Klinik mit WUndmanagement Tätigkeiten abdecken könnte, d.h. Konsile an mich stellen ich schaue mir dann die Wunden auf den jeweiligen Stationen an.

Ob das meine PDL überzeugt weiß ich nicht
 
Wie ist das Wundmanagement bei euch in der Klinik etabiliert?
Wieviel Erfahrung mit chronischen Wunden hast du?
Mit welchen Ärzten der Klinik würdest du zusammenarbeiten?
Besteht in der Klinik überhaupt ein Bedarf?
 
Meinem Wissen nach gibt es momentan in Unserer Klink keinen Wundmanager
Erfahrung mit Chronischen Wunden durch Arbeiten auf einer Gefäßchirugischer Station mit Integriertem Wundmanagement in meinem Lehrkrankenhaus ( ca 6 wochen )
3te Frage: nichts bekannt da fast nur kardiologen / Kardiochirugen dort arbeiten
4te Frage: Könnte ich mir durchaus auf den ganzen Reha oder Intensivstationen vorstellen
 
Hallo,

das solltest Du alles klären und ein Konzept erstellen. Mehrjährige Berufserfahrung wäre allerdings nicht von Nachteil ...

Du kannst aber auch die Bildung privat absolvieren (ist wahrscheinlich weniger stressig!) und eben als Selbstzahler im Urlaub die Weiterbildung machen. Du verpflichtest dich dann hinterher "zu nichts" und kannst frei agieren....denkbar wäre ein wegbewerben auf eine entsprechende Stelle in einem anderen KH.
 
Jetzt seid ihr aber arg weit weg vom Berufswunsch des freiberuflichen Medizinproduktevertreters.

Ich habe rausgelesen, dass du im Herz- und Gefäß-OP arbeitest. Dann kannst du doch mal mit einem AD sprechen, der Gefäßprothesen, Schrittmacher, Herzklappen usw. bei euch vertreibt. Da bist du doch ganz nah dran und hast die entsprechenden Kontakte.

Vielleicht könntest du in deiner Freizeit an einer Hospitaion teilnehmen und den AD zu den Kunden begleiten. Dann hast du auch gleich die Gelegenheit zu sehen, ob dir das tatsächlich liegt und ihn oder sie mit Fragen löchern.

LG opjutti
 
Hi,
sieh mir nach wenn ich offen meine (!) Meinung sage,
meiner Ansicht nach hast Du außer einem ausgeprägten Selbstbewußtsein rein gar nichts in der Hand was Dich für jedweden Bereich der MPV interessant macht. Meist sind dort GUK mit mehrjähriger Berufserfahrung welche wissen wovon sie reden wenn Sie beim Kunden sind. Das hast du nicht!
Ok, es gibt auch in diesen Bereichen reine "Verkäufer" oder Techniker, aber welche Produktpräsentation hat Dich denn bisher überzeugt? Meist ein Mix aus Praxisbezug und umfangreicher Produktkenntnis und nur weil Du Kühlschränke an Eskimos verkaufen kannst, kannst Du trotzdem noch lange nichts im Med. Bereich verkaufen, da gehört eine gewisse Seriosität, auch ein gewisses Alter und vor allem auch dieses fundiertes Hintergrundwissen dazu.
Ich habe fast täglich mit "Vertretern" zu tun und glaube mir es ist nach den ersten Zehn Worten zum Produkt ersichtlich wer aus der Praxis kommt, und nur dann ist auf diesem umkämpften Markt ein "Blumentopf" zu gewinnen. Weshalb glaubst Du soll Dich ein Konzern einstellen? Wenn Du dieser Frage mit Berufserfahrung evtl. in verschiedenen Bereichen kontern kannst und auch sonst was "vorweisen" kannst, dann wirst Du interessant. Ein eben mal absolvierter "Wundkurs" ist IMHO da kein Argument, es sei denn Du kannst mit praktischem aus diesen Bereichen punkten. Denn so wie Du denken viele, der Unterschied ist aber oft dass sie das von mir dargestellte dann mitbringen und somit mit Inhalten punkten können.
Jetzt wirst Du sicher sauer sein, das will ich nicht, aber was hilft Öl ins Wunschfeuer zu gießen?
Was rate ich Dir?
Mach so viel als möglich Erfahrung,evtl. in verschiedenen Bereichen; das muß nicht 10 Jahre sein, aber da siehst Du auch Deine Interessen und Chancen. Und dann geh Klinken putzen und stell Dich vor, sieh worauf Wert gelegt wird und lerne daraus, und bei allem dran denken etwas defensiver mit den eigenen gedachten Fähigkeiten und offensiver mit Erfahrung welche Du Dir angeeignet hast umzugehen. Dann wird Dir auch Dein Selbstbewusstsein helfen diesen Weg weiter zu verfolgen....
Nun genug der "Predigt" ;-)
Will Dich nicht demotivieren, ist sicher auch nur eine ganz eigene Sicht der Dinge und wenns Dir nicht passt dann überlese es einfach!! :-)
 
...
meiner Ansicht nach hast Du außer einem ausgeprägten Selbstbewußtsein rein gar nichts in der Hand was Dich für jedweden Bereich der MPV interessant macht. Meist sind dort GUK mit mehrjähriger Berufserfahrung welche wissen wovon sie reden wenn Sie beim Kunden sind. Das hast du nicht!

Ich sehe das genauso wie du ! Und schaut man sich die Stellenangebote der Firmen einmal an, wird dort nicht umsonst eine gewisse Berufserfahrung gefordert.
 
Bieten?
- Weiterbildung Kinästhetic ^^
- Bobath
- Aromapflege
- Begletiung von Sterbenden Pat
etc etc
Das interessiert dort keinen, weil diese Art von Weiterbildung einer Medizinproduktefirma kaum was nützt.
Bruttogehälter also anegeben, ok das werde ich mir merken, was wäre Eurer Meinung nach ein Angemessener Bruttobetrag? Momentan komme ich Brutto ohne Rufdienste auf ca 2,2
Kommt jetzt auf das Bundesland an. Habe zwei Kollegen die als MP - Berater gearbeitete haben (relativ kurz, weil sie schnell die Nase voll hatten) eine in Sachsen, die Andere in Thüringen, die bekamen um die 1500 Euro brutto (bedenke das es keinerlei Zuschläge gibt), hatten aber schon etliche Jahre Berufserfahrung. Mussten beide die Geräteschulungen (kannst ja nur Produkte verkaufen die du kennst und kannst auch nur Geräteeinweisung machen, wenn du den Befähigungsnachweis hast) und das Verkaufstraining (oder wie das hieß) selbst zahlen und wenn ich micht recht erinnere lag der Preis für beides zusammen im vierstelligen Bereich.
 

Ähnliche Themen