- Registriert
- 16.08.2008
- Beiträge
- 1
Mein Name ist Julia Knobloch, momentan bereite ich für das ZDF eine Filmreihe über Jobs im Ausland vor.
Mittlerweile gibt es ja viele Auswanderer-Filme, die sich mit den Problemen der Auswanderer beschäftigen. Auch wir möchten Menschen beobachten, die den Wunsch hegen auszuwandern, doch unser Schwerpunkt liegt darauf, den Menschen zu zeigen, wie schwer oder auch wie leicht es ist im Ausland zu arbeiten.
Herauskommen sollen konkrete Tipps für potentielle Auswanderer, ob es sich lohnt wegen des Jobs auszuwandern.
Deshalb wollen wir so genannte "Jobtester" unter anderem nach Argentinien schicken – Menschen, die in ihrem gelernten Beruf Auslandserfahrung sammeln werden. Konkret suchen wir eine Krankenschwester, einen Krankenpfleger oder einen jungen Arzt/eine junge Ärztin im Praktikum, der oder die für vier Wochen in die Rolle eines Jobtesters in Argentinien schlüpfen möchte.
Die Jobtester sollten Menschen sein, die eine Affinität zu Argentinien haben, und sich eventuell sogar mit dem Gedanken tragen, dorthin auszuwandern, und sei es für eine Weile. Spanischkenntnisse, die soweit reichen, dass man sich grundsätzlich verständigen kann sind Bedingung. Vier Wochen lang werden wir sie dabei begleiten, wie sie in ihrem Job in Argentinien zurecht kommen, wie sie die Arbeitsbedingungen einschätzen, die Vor – und Nachteile von Leben und Arbeit in einem Land, das wunderschön und faszinierend ist, aber eben auch einige wirtschaftliche Probleme hat.
Avisierter Drehtermin ist momentan Mitte November 2008, die Dreharbeiten sollten vor Weihnachten abgeschlossen sein. Wer flexibel ist und sich vorstellen kann, Weihnachten auch einmal bei 30 Grad zu verbringen, fern der Heimat, kann sich natürlich auch gerne melden. Arbeitsstelle und Unterkunft besorgen wir und tragen auch die Kosten.
Wer Interesse hat, als Jobtester nach Argentinien zu gehen und sich dabei von einem Fernsehteam beobachten zu lassen, meldet sich bitte bei mir unter julia.knobloch@gmx.net oder 0172-3170170. Ich rufe zurück.
Schöne Grüße und hasta luego!
Mittlerweile gibt es ja viele Auswanderer-Filme, die sich mit den Problemen der Auswanderer beschäftigen. Auch wir möchten Menschen beobachten, die den Wunsch hegen auszuwandern, doch unser Schwerpunkt liegt darauf, den Menschen zu zeigen, wie schwer oder auch wie leicht es ist im Ausland zu arbeiten.
Herauskommen sollen konkrete Tipps für potentielle Auswanderer, ob es sich lohnt wegen des Jobs auszuwandern.
Deshalb wollen wir so genannte "Jobtester" unter anderem nach Argentinien schicken – Menschen, die in ihrem gelernten Beruf Auslandserfahrung sammeln werden. Konkret suchen wir eine Krankenschwester, einen Krankenpfleger oder einen jungen Arzt/eine junge Ärztin im Praktikum, der oder die für vier Wochen in die Rolle eines Jobtesters in Argentinien schlüpfen möchte.
Die Jobtester sollten Menschen sein, die eine Affinität zu Argentinien haben, und sich eventuell sogar mit dem Gedanken tragen, dorthin auszuwandern, und sei es für eine Weile. Spanischkenntnisse, die soweit reichen, dass man sich grundsätzlich verständigen kann sind Bedingung. Vier Wochen lang werden wir sie dabei begleiten, wie sie in ihrem Job in Argentinien zurecht kommen, wie sie die Arbeitsbedingungen einschätzen, die Vor – und Nachteile von Leben und Arbeit in einem Land, das wunderschön und faszinierend ist, aber eben auch einige wirtschaftliche Probleme hat.
Avisierter Drehtermin ist momentan Mitte November 2008, die Dreharbeiten sollten vor Weihnachten abgeschlossen sein. Wer flexibel ist und sich vorstellen kann, Weihnachten auch einmal bei 30 Grad zu verbringen, fern der Heimat, kann sich natürlich auch gerne melden. Arbeitsstelle und Unterkunft besorgen wir und tragen auch die Kosten.
Wer Interesse hat, als Jobtester nach Argentinien zu gehen und sich dabei von einem Fernsehteam beobachten zu lassen, meldet sich bitte bei mir unter julia.knobloch@gmx.net oder 0172-3170170. Ich rufe zurück.
Schöne Grüße und hasta luego!