Korotkowtöne bis 0 mmHg?

dimaria

Junior-Mitglied
Registriert
15.02.2010
Beiträge
91
Ich habe bereits mehrmals festgestellt, dass bei der unblutigen RR-Messung der diastolische Wert nicht messbar war, da die Korotkow-Töne bis zu 0mmHg hörbar waren.
weiß jemand eine erklärung?
ich habe meine anatomielehrerin gefragt, die wusste leider auch keine antwort.
 
nicht messbar war, da die Korotkow-Töne bis zu 0mmHg hörbar waren.
Nun ja, diese Töne werden durch Blut-Strömungsturbulenzen in den betreffenden Arterien verursacht und dadurch hörbar. Die Arterieninnenwand nimmt gewissermassen das turbulente Ruckeln des Blutstromes an der Wand akustisch auf und trägt es weiter. Wenn bei minimalem Manschettendruck Null immer noch Korotkowtöne hörbar sein sollten (also diastolisch Null) so könnte dies vielleicht auf eine extrem belastete und bzw. pathologisch veränderte Arterieninnenwand hindeuten, die entsprechende hörbare Strömungsturbulenzen deshalb stark begünstigt.

Das fällt mir dazu im Moment ein. Was waren denn das für Patienten?
 
ein freund von mir hatte ebenfalls mal patienten, bei denen der diastolische wert 0mmHg war.
was das für patienten waren kann ich leider nicht beantworten.
die patientin, bei der ich heute gemessen habe, hat eine aortenstenose.
das erklärt dann wohl alles =)
 
Eigentlich müssten die Geräusche dann auch bei nicht angelegter Manschette auskultierbar sein. Wenn nicht dann wurde die Manschette evtl zu eng um den Arm gelegt.