- Registriert
- 23.06.2013
- Beiträge
- 11
Hi Leute,
ich habe eine Hausaufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme:
Ein Raucher hat belastungsabhängig Thoraxschmerzen, es liegt eine Hyptertonie und Hyperlipidämie vor, Ruhe-EKG und Herzlaborparameter sind unauffällig
Welche Untersuchung ist zur Abklärung des Vorliegens signifikanter Koronarstenosen am wenigsten geeignet?
A) Belastungs-EKG
B) Thalium Myokardszinitigrafie
C) Stressechokardiographioe
D) Koronarangiographie
E) Echoangiographie
Lösungsvorschlag:
A + B + C richtig
tendiere eher zu E, eine Mitschülerin meint aber, dass D am wenigsten signifikant sei???
was meint ihr?
ich habe eine Hausaufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme:
Ein Raucher hat belastungsabhängig Thoraxschmerzen, es liegt eine Hyptertonie und Hyperlipidämie vor, Ruhe-EKG und Herzlaborparameter sind unauffällig
Welche Untersuchung ist zur Abklärung des Vorliegens signifikanter Koronarstenosen am wenigsten geeignet?
A) Belastungs-EKG
B) Thalium Myokardszinitigrafie
C) Stressechokardiographioe
D) Koronarangiographie
E) Echoangiographie
Lösungsvorschlag:
A + B + C richtig
tendiere eher zu E, eine Mitschülerin meint aber, dass D am wenigsten signifikant sei???
was meint ihr?