- Registriert
- 17.02.2008
- Beiträge
- 60
- Akt. Einsatzbereich
- OP
Ich beschäftige mich zur Zeit mit den Kommunikationsstrukturen in unserem Betrieb.
Das miteinander Reden, Arbeiten und Kooperieren wird von vielen Seiten als verbesserungswürdig bezeichnet.
Was kann man tun, dass sich das miteinander Umgehen verbessert?
Welche Maßnahmen kann das Management treffen, dass sich die Gesamtsituation in einem Betrieb verbessert, sich mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitern einstellt?
Eine Basisqualität für Betriebszufriedenheit scheint die Kommunikationskultur zu sein. Man kann ja nicht nicht kommunizieren.
Habt Ihr Euch schonmal mit dieser Frage beschäftigt? Welche Ideen habt Ihr zu diesem Thema? Wie wird Kommunikation in Eurem Betrieb gesteuert/gelenkt/gelebt? Welche Maßnahmen trefft Ihr um corporate identity zu ermöglichen? Welche Maßnahmen trefft ihr um Qualität zu leben?
Schlagworte, die mir dazu bisher eingefallen sind: Incentives, Betriebsfeiern, Übergaberichtlinien, Telefon-, Anredeformen, Top-Down-,Bottom-Up Kommunikationskanäle, Mitarbeiterzeitung,...
Ich weiß, das ist ein riesiges Gebiet, aber mir kommt es garnicht so sehr auf fertige Konzepte an, sondern auf Ideen, die in Projekte einfließen können.
Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen,
der dude
Das miteinander Reden, Arbeiten und Kooperieren wird von vielen Seiten als verbesserungswürdig bezeichnet.

Was kann man tun, dass sich das miteinander Umgehen verbessert?
Welche Maßnahmen kann das Management treffen, dass sich die Gesamtsituation in einem Betrieb verbessert, sich mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitern einstellt?
Eine Basisqualität für Betriebszufriedenheit scheint die Kommunikationskultur zu sein. Man kann ja nicht nicht kommunizieren.

Habt Ihr Euch schonmal mit dieser Frage beschäftigt? Welche Ideen habt Ihr zu diesem Thema? Wie wird Kommunikation in Eurem Betrieb gesteuert/gelenkt/gelebt? Welche Maßnahmen trefft Ihr um corporate identity zu ermöglichen? Welche Maßnahmen trefft ihr um Qualität zu leben?

Schlagworte, die mir dazu bisher eingefallen sind: Incentives, Betriebsfeiern, Übergaberichtlinien, Telefon-, Anredeformen, Top-Down-,Bottom-Up Kommunikationskanäle, Mitarbeiterzeitung,...

Ich weiß, das ist ein riesiges Gebiet, aber mir kommt es garnicht so sehr auf fertige Konzepte an, sondern auf Ideen, die in Projekte einfließen können.
Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen,
der dude