- Registriert
- 06.01.2017
- Beiträge
- 215
oder hier
Was die Pflege angeht, übersetze ich persönlich wie folgt:
"Wir wollen eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen im ganzen Land sichern" (Z. 3343 f)
"Ziel ist es, die seit Jahren steigende Ausgabendynamik zu stoppen und die strukturelle Lücke zwischen Ausgaben und Einnahmen zu schließen." (Z. 3352 ff)
= Mehr Arbeitsverdichtung für die Pflege bei weitergeführtem Sparkurs auf Kosten der Pflegeversorgung.
"Krankheitsvermeidung, Gesundheitsförderung und Prävention spielen für uns eine wichtige Rolle. Wirsprechen Menschen, insbesondere Kinder, zielgruppenspezifisch, strukturiert und niederschwellig an." (Z. 3364 ff)
= Wir machen einfach, dass die Leute in Zukunft weniger krank werden. *zauberstab schwing*
"Wir entwickeln eine qualitative, bedarfsgerechte und praxistaugliche Krankenhauslandschaftaufbauend auf der Krankenhausreform der letzten Legislaturperiode fort und regeln dies gesetzlich biszum Sommer 2025." (3440 ff)
= Der Sparkurs auf Kosten der Pflege geht weiter. Deal with it.
"Die strukturellen langfristigen Herausforderungen werden mit einer großen Pflegereform angehen. Ziele der Reform sind, die nachhaltige Finanzierung und Finanzierbarkeit der Pflegeversicherung zusichern sowie eine Stärkung der ambulanten und häuslichen Pflege." (Z. 3468 ff)
= Liebe Angehörige, kümmert euch doch bitte selbst um euere Leute. Ganz easy machen wir das für euch. Hier, ein bisschen mehr Geld. Vielleicht.
"Kurzfristig bringen wir Gesetze zur Pflegekompetenz, Pflegeassistenz und zur Einführung der 'Advanced Practice Nurse' auf den Weg und sichern den sogenannten 'kleinen Versorgungsvertrag' rechtlich ab." (Z. 3488 ff)
= Arbeitsverdichtung. Das sich der APN flächendeckend lohnt, ist man mir immer noch schuldig.
"Unser Gesundheitssystem lebt von hochqualifizierten Fachkräften, die täglich Verantwortung für Menschen tragen. Wir verringern Dokumentationspflichten und Kontrolldichten durch ein Bürokratieentlastungsgesetz im Gesundheitswesen massiv, etablieren eine Vertrauenskultur und stärken die Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Professionen, statt sie mit Bürokratie aus Gesetzgebung und Selbstverwaltung zu lähmen." (Z. 3492 ff)
= Euer AG kann euch nicht mehr zwingen, in jeder Schicht "Pat. geht es gut", "Pat. schläft" zu dokumentieren und damit die Pflegedokumentation mit unwichtigem Zeugs zu verwässern.
"Wir wollen eine KI-unterstützte Behandlungs- und Pflegedokumentation ermöglichen und streben ein konsequent vereinfachtes und digitales Berichtswesen an." (Z. 3500 ff)
= Wir wissen, dass viele von euch halt nicht gut Deutsch können. Mit KI wird das viel besser, denn die weiß garantiert, was ihr eigentlich meint.
"Wir erhöhen die Wertschätzung und Attraktivität der Gesundheitsberufe. Wir ermöglichen den kompetenzorientierten Fachpersonaleinsatz und die eigenständige Heilkundeausübung. Dazu gehört eine geeignete Personalbemessung im Krankenhaus und in der Pflege." (Z. 3591 ff)
= Den kalten Kaffee wärmen wir euch nochmal auf. Hat ja bislang so wunderbar geklappt, vor allem die Personalbemessung.
"Wir erwirken geeignete Maßnahmen zur Reduktion der Unterschiede zwischen Leiharbeitnehmern und der Stammbelegschaft." (Z. 3595 ff)
= Tja, liebe Leiharbeitnehmer, jetzt seid ihr endgültig dran. Wohin geht's nach dem Pflexit?
"Mehrkosten zur Schaffung von Springerpools sowie entsprechende Vergütungen für das Personal werden ausgeglichen." (Z. 3597)
= Wir wissen, dass ihr euch kaputtschuftet und deswegen krank seid. Aber so ist das halt. Ein paar von euch laufen noch stabil, die dürfen halt jetzt durch die verschiedenen fachfremden Bereiche hüpfen und Pseudobereitschaft schieben.
"Die Kenntnisprüfung wird unter anderem mit einer stärkeren sprachlichen Komponente verbessert und vorrangiger Zugang für die Anerkennung der Ausbildung ausländischer Ärzte." (Z. 3602 ff)
= Nix Pflege, hier geht's um die Eingliederung ausländischer Ärzte!
Richtig dünn, Leute. Richtig dünn. Und dabei hat man uns doch so viel versprochen, als wir uns durch Corona gekämpft haben und die Verstorbenen in den Zimmern lassen mussten, weil die Kühlkammern voll waren.
Eure Meinungen?