News Keine Kammer ist keine Lösung!

„Wir begreifen nicht, wie Pflegende sich sehenden Auges quasi wieder selbst abschaffen können“, sagt Swantje Seismann-Petersen, stellvertretende Vorsitzende des DBfK Nordwest und selbst Mitglied der Kammer. „Was ist denn die Alternative? Eine freiwillige Vereinigung wie beispielsweise in Bayern? Mit wenigen Mitgliedern und weniger Schlagkraft? Damit lässt sich keine fachlich unabhängige Autonomie in den übergreifenden Belangen einer Berufsgruppe erreichen. Für die wichtigen Fragen wie Fort- und Weiterbildung, Berufsordnung, Qualitätssicherung und Finanzierung braucht es eine Kammerversammlung, also eine legitimierte Vertretung aller beruflich Pflegenden.“

:daumen:
 
  • Like
Reaktionen: Tryit und renje