Kapillarblutentnahme am Ohr zur Blutgasbestimmung

angeblich ist der Zuckerwert im Finger aussagekräftiger als aus dem Ohr....:?:???


Blödsinn. Blut is Blut und der Zuckerwert vom Ohrläppchen unterscheidet sich in keiner Weise vom Blut des Zeigefingers.

Bei uns in Hannover MÜSSEN wir übrigens aus dem Ohrläppchen Blut fürs Zuckermessen abnehmen, aus oben genannten Gründen. Es sei denn der Pat. machts selbst oder hat was gegen das Ohr...

Im Examen gäbs da Punktabzug...
 
NOCH EINE FRAGE
Wir haben auch immer die Ohren unserer Pat. vor der BGA mit Finalgon eingerieben um realistische Werte zu erreichen.
Nun wurde aber Finalgon aus dem Handel genommen und wir nehmen jetzt Elacur hot 2% ( es ist keine Durchblutungsfördende Wirkung zu erkennen, vieleicht nach ner Stunde)
Auf Nachfrage in unserer Apotheke bekam ich die Antwort in anderen Häusern ist es nicht üblich die Ohren einzureiben.:sbaseballs:
Seit neustem wundere ich mich auch über unsere schlechten BGA`s : pheriphere Sättigung 100% in der BGA 92%:wut:

Kennt ihr alternativen zu Finalgon??????
 
Dito bei uns.

Wir HATTEN auch Elacur hot, haben aber festgestellt, dass es einfach nicht so richtig gut funktioniert.
In allen Häusern hier.

Also ist es wieder raus.
Unsere Apotheke bezieht jetzt "Finalgon" (ohne extra) aus Österreich, da soll es wohl noch vertrieben werden.
So laut unserer Apotheke. Wie das genau funktioniert, keine Ahnung...
 
Seit wann ist Finalgon aus dem Handel und wo mag das Zeug herkommen, das bei uns tubenweise herumliegt und Finalgon heißt?
Hab ich da was verpaßt?
 
Vielen Dank für deine Antwort, ich werde mich mal in unserer Apotheke erkundigen


Gibt es eigentlich Studien übere die Unterschiede bei den Blutgaswerten, von eingeriebenen(also durchblutungsgeförderten) und gequetschten Ohren ???? Würde mich echt interessieren und dann kann ich unserer Apotheke auch gute Gründe nennen.:besserwisser:
 
keineAhnung wo das Zeug her kommt aber bei uns ist es seit ca 3 Monaten aus dem Handel, und jeder der noch eine Tube hat hütet die wie ein Schatz:sbaseballs:
 
Moin

Da ich selber in den letzten 14 Jahren nur eine BGA Kap. abggenommen habe interessiert mich das Thema nur theoretisch. Aber unter Finalgon - Finalgon FAQs steht ja das nur Finalgon Salbe vom Markt genommen wurde. Müsste mit der Creme doch auch funktionieren - das arterialisieren des kap. Blutes.

@ramona227
Euer Labor müsste da doch auch ein Statement zu abgeben können. Seit wann ist ein Apotheker Fachmann/frau für Labordiagnostik ?
Ich würde sonst einfach mal doppelt abnehmen. z.B. 1X arteriell oder arterialisiert kap. und 1X gequetscht aus dem Ohr.
 
Hallo Dirk

Finlgon Salbe ist extra stark (die Ohren unserer Pat. waren innerhalb von 5 min gut durchblutet)

Finalgon Creme ist im Wirkstoff geringer, könnte man aber mal ausprobieren

Unser Labor interessiert es nicht, wie wir die Ohren heiß kriegen, Hauptsache sie leuchten und wenn nicht, ist es denen auch egal, dann wird trotzdem Blut abgenommen.

Unsere Apotheke sagt das Finalgon Creme oder Salbe nicht für Labordiagnostik vorgesehen ist(womit sie ja eigentlich recht haben) aber dann musste es doch alternativen geben.
<die Alternative ist im Moment Elacur hot - hat aber keine erkennbare Wirkung

Das mit der Doppelbestimmung werde ich mal ausprobieren

Gruß ramona
 
Moin Ramona

Mir kam gerade noch Rubriment Salbe in den Sinn. Die kenne ich auch noch zum arterialisieren.

Wundert mich das euer Labor das so schluckt. Schließlich sind die Werte nicht nutzbar. Und euer Labor muss doch eine Verfahrensweise vorgeben. Ihr könnt ja auch nicht irgendwelche Röhrchen zur BE nach dem Zufallsprinzip auswählen. Bestimmtes Material muss auf bestimmte Weise gewonnen werden um vernünftige Werte zu bekommen. Wenn eurem ärztlichen Leiter Labor das egal ist ?
 
Musste auch schon feststellen, dass Finalgon nicht so gut ist wie Finalgon extra... Bin nur sporadisch auf der Überwachung als Aushilfe eingesetzt, da habe ich auch nicht so die Übung bei nicht sehr gut durchbluteten Ohren etwas abzunehmen, dass die BGA Maschine auch noch akzeptiert. :x Dann muss ich immer meine routinierten Kollegen bitten mir zu helfen - und selbst die haben dann öfter mal Probleme aussagekräftige Werte zu bekommen. Alternativen gibt es meiner Erfahrung nach nicht wirklich...



 
Also unser Finalgon wirkt super. Wie das extra was wir vorher hatten.
Kein Vergleich zu Elacur...
 
Hallo zusammen,

hatten auch bis vor ein paar Monaten Finalgon extra, jetzt nur noch Finalgon Salbe. Gut die Ohren brauchen evt ein paar Minuten länger aber das Ergebnis ist das gleiche.

Der Hauptvorteil an Extra bestand für mich darin, dass die Creme besser am Ohrläppchen gehaftet hat, beim normalen Finalgon tun mir manche Patienten leid, wenn die Creme am Hals hinunterläuft :-) Es gibt leider so Spezialisten bei uns, die das Ohrläppchen immer mm dick einschmieren :-)