Kaffeekasse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Kaffeekasse!

Hallo,

was macht ihr mit dem Geld aus der Kaffeekasse? Also jenes Geld, welches über einen längeren Zeitraum hinweg von spendablen Pat. angesammelt wurde?
Geht ihr damit "einen trinken":hicks: ? Oder essen?
Teilt ihr es vielleicht untereinander auf, jeder bekommt einen Anteil?
Wird festgelegt, was mit dem Geld aus der Kaffeekasse passiert, also wann, wie und wo es ausgegeben/ausgeteilt wird?

LG
Trisha
 
Multikasse

Bei uns hat die Kasse mehrere Ziele:
1. Wer krank ist, länger als eine Woche, kriegt Blumen und eine Karte geschickt.
2. Wer umzieht, kriegt zur neuen Wohnung eine Pflanze.
3. Wer Geburtstag hat, kriegt eine Kleinigkeit.
4. Wer ein Kind kriegt, kriegt einen Kinderkorb (mit lauter niedlichen Geschenkchen).
5. Wer kommt, kriegt ein Welcome-Geschenk.
6. Wer geht, kriegt ein Abschiedsgeschenk.
7. Wenn viel übrig ist, gibts auch mal einen Ausflug, ein Stationsessen oder sowas.
Viele Grüße!
Andreas
 
Hallo,

mit unserer Kaffeekasse finanzieren wir meistens unsere Weihnachtsfeier. Der Rest wird aufgeteilt bzw. wir gehen mal aus oder Bowlen. Haben davon aber auch schon lustige Grillabende gemacht oder sind alleman ins Theater.

Karina
 
hallo @ll,

wir nutzen die Kasse auch für Geschencke etc.. Bezahlen daraus auch sämtl. Sommer- und Weihnachtsfeiern. Teilweise nutzen wir sie auch für Deko-zwecke auf der Station.

bis denne
Frank
 
Wir finanzieren aus der Kaffekasse unser Frühstück,mal ein Eis für alle,Abschieds-u.kleinere Geburtstagsgeschenke.

Allerdings ist bei uns nie viel in der Kasse drin,obwohl wir gut "einnehmen"-vermutlich sind die Brötchen zu teuer...

Greetings,Rasmus
 
Hallo Ihr lieben!
Eine Kaffeekasse ist bei uns verboten!!!
Wir sind ein Städtisches Haus und in der Stadt sind Bürgergeschenke wegen des Verdachtes der Bestechlichkeit unter Strafe verboten. Bei uns im Krankenhaus sind die Geldgaben wie oben gesehen. Wenn wir Geld von Patienten bekommen, müssen wir das Geld in der Krankenhauskasse in das fiktive Konto unserer Station einzahlen und wenn wir zur Verschönerung unserer Station Geld brauchen, können wir über die Pflegedienstleitung Geld aus unserem Konto bekommen. Sachgeschenke sind bis zu einem Wert von ich glaube 15 Euro in Ordnung.
Somit haben wir inoffiziell auf den meisten Stationen eine verbotene Kasse, von der ich ja nichts weiß.
Die oberen haben einen echten Knall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :razz1:
Gruß
Axel
 
@ bethke
Da muß ich Dir Recht geben !!!
Die oberen haben einen echten Knall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :razz1:
:x :x :x
Da haben wir es wieder, was verboten wird, wird dann halt Illegal gemacht!
Die sollen sich nicht so haben!



Unsere Kasse wird für Geburtstagsgeschenke und für diverse Partys benutzt!
Bei Geburt, Hochzeit usw. wird extra eingesammelt (natürlich nur auf der freiwilligen Basis).

Es ist auch schon mal vorgekommen, daß wir einen elektr. Rasierer gekauft haben!!!!!! Da unsere Klinikumsfinanzminister, keine Kohle zum Wohle des Patienten rausgerückt haben.
Nur bei einem frisch Gelysten möchte ich nicht mit diesen scharfen Einmalrasierer ran ans Fleisch!! Das kann BÖSE Enden ( Druckverband im Gesicht macht sich schlecht)!:smlove2:

Grüße Tobias
 
Hi,
auch wir dürfen das illegale "Schwein" nicht haben, wird aber von uns gefütter! :mrgreen: Wenn es dann reif zum schlachten ist bekommt jeder seinen Teil. Dies passiert meistens zur Spargelzeit oder zu Weihnachten. Sonst gönnen wir uns mal ein Eis oder Kuchen bei einer internen Fortbildung. Geburtstage werden privat organisiert und finanziert, Schicht bedingt!

In der Kinderklinik werde die sogenannten Spenden auf das Konto der Station gebucht, dann kann das Pflegepersonal das Geld verwalten, das geht aber nur wenn das Geld für die Station ausgegeben wird! Bei "großen" Spenden kann ich mir so ein Konto vorstellen aber für die 5- 10 Euro Beträge finde ich das ein bißchen übertrieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wir haben auch ne Kaffeekasse.
Dovon finanzieren wir etliche Sachen:
-jeder bekommt an seinem Geb. einen ansehnlichen Betrag
-Stationsfest
- essen gehen
-oder wir kaufen was zur Verschönerung unserer Station ( Gardinen, Stuhlkissen, Weihnachtsschmuck etc.)
und wir finanzieren unsere Getränke.

Obwohl uns" Leckermäuler" auch immer ein leckerer Kuchen oder Süßigkeiten willkommen sind!
Grüße!!!!
 
Hallo zusammen,

in manchem Kaffee gabs schon Wermutstropfen....

Nur mal zur Erinnerung, ihr habt es alle bei Einstellung nochmal besonders unterschrieben:

§ 10 Bundesangestelltentarif

Belohnungen und Geschenke

(1) Der Angestellte darf Belohnungen oder Geschenke in bezug auf seine dienstliche Tätigkeit nur mit Zustimmung des Arbeitgebers annehmen.

(2) Werden dem Angestellten Belohnungen oder Geschenke in bezug auf seinedienstliche Tätigkeit angeboten, so hat er dies dem Arbeitgeber unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen.


und nicht selten sind öffentlich Bedienstete schon über diesen § gestolpert....


Man kann auch bei ROT über die Strasse gehen......;:wink:

 
Juristischer Rat

Hi,
in der Ausgabe von der Zeitschrift "Die Schwester Der Pfleger", 43. Jahrg. 8/04, wurde ein interessanter Artikel geschrieben unter der Rubrik Juristischer Rat.

Titel

Annahme von Zuwendungen

Geschenke und Erbschaften von Patienten sind ein Kündigungsgrund

Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Juni 2003 (2AZR 62/02)
Den Artikel kann man auch online eingeschränkt lesen! --->hier<---
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gesetz schreibt das "nicht annehmen" vor:angryfire: , aber so eine Kasse/Schwein hat doch jeder! Und man freut sich auch, wenn sie sich füllt!

Nur darf das nicht in die Öffentlichkeit getragen werden!!!!!!!!!!

Sonst:streit: und :emba: :kloppen:

Schönen Sonntag noch!
 
@ flexi

Ich glaube nicht, daß ich hier meinen Brötchengeber jemals erwähnt habe!!!:gruebel:

Es ist auf irgend eine Weise schon anonym hier!:daumen:


Jetz wünsche ich Dir und allen anderen eionen schönen Sonntagabend und einen schönen ruhigen Wochenanfang!
 
Kaffeekasse / Trinkgeld

Hallo!
Wie sieht es denn eigentlich aus, wenn man das Geld, welches Patienten uns geben wollen, als Trinkgeld deklariert?:klatschspring:
Man müsste dann eine Nebentätigkeit anmelden, dass Geld bei der Steuer angeben, ein gewisser Betrag ist steuerfrei ( wenn das alle Mitarbeiter machen kommt niemand über seinen Satz). Und dieses Geld spendet man in die Betriebskasse :aetsch: ( ohne Spendenquittung natürlich).
Wäre das nicht ein Weg aus dem juristischen Verbot herauszukommen?:up:
Gruß
Axel
 
Hi Axel,


das ist ja ganz schön, nur nicht durchführbar!

bitte bedenke, daß Frauen nicht wie wir Männer rational, sondern eher emotional denken!!!!!!
D.h. da kommen dann Fragen wie:
- Steuerbetrug - ich hab da Angst, neee lieber nich
- Och ich weiß nicht!
- was ist denn wenn...
- wie soll ich das meinem Mann/Steuerberater erklären (da möchte ich Mäuschen sein:D :D :D )
.
.
.
.

Schlage Plan A vor: Lassen wie es ist!!

Grüße Tobias
 
Hallo Tobias!
Solange es keinen Kläger gibt bin ich deiner Meinung, aber was ist wenn ein Vorgesetzter ein Korinten****er:deal: ist, oder ein Kollege (in) der Abteilung eins auswischen will:aetsch: ?
Gruss
Axel
 
Ganz schnell Abteilung wechseln, sonst Pech gehabt!!

Das wird jetzt hier einen Endlosdiskusion (Vorgesetzte), die irgend wann das Thema verfehlt hat!

Gutes Nächtle!
Tobias
 
Auf der Station, auf der ich momentan arbeite, wird die Kaffekasse für folgendes verwendet:

- Geburtstagsgeschenke
- Abschiedsgeschenke
- Anschaffungen fürs ganze Personal (kleine Stereoanlage, etc.)
- um das Grillfest beim Stationsleiter im Sommer mitzufinanzieren
- für das Weihnachtsessen der Station
- und natürlich um Kaffee zu kaufen

Mit den Zuwendungen ist es auf der Station eigentlich so geregelt, daß das examinierte Personal und die Krankenpflegeschüler das Geld in die Stationskasse geben, und den Praktikanten freigestellt wird, ob sie das Geld auch der Station spenden oder für behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie fange ich an, wir haben einen Patienten entlassen. Dieser wollte 20 Euro für die Kaffekasse geben. Meine Kollegin hat dies auch angenommen. Sie ist sehr kurz ín meiner Abteilung und sie dachte dies wäre ok. Nur bei uns nehmen wir grundsätzlich keine Geschenke an. Sie berichtete, dass die anderen psychiatrischen Stationen Geld annehmen und es dann halt für sozialschwache Patienten ausgeben. Ich halte dies für nicht in Ordnung. Weder beim Anfang noch beim Ende der Behandlung. Eigentlich passt das Thema bestimmt auch in die Somatik. Wie sieht das dort aus? Es ist ja wohl auch ein rechtliches Problem Geschenke entgegenzunehmen. Von den Wünschen und Vorstellungen eines Patienten der Geld verschenkt erst garnicht zu reden. Von den anderen Patienten, die das mitbekommen und es sich vielleicht nicht leisten können auch nicht.
Liebe Grüße Brady
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.