Ist die Ausbildung ein halbes Medizinstudium?

Ich habe vor 7 Jahren mein Examen zur Krankenschwester gemacht und arbeite nach 3 Jahren Mutterschutz mittlerweile in einem Altenpflegeheim als PDL. Altenpflege bedeutet Menschen in Ihrem Lebensabend zu begleiten. Tod gehört zum täglichen Brot. Ich empfand es als sehr schwierig damit umzugehen. Man wächst mit seinen Aufgaben aber trotzdem würde ich immer die Ausbildung zur Krankenschwester der der Altenpflegerin vorziehen.
Es klingt vielleicht makaber aber als Krankenschwester kannst du in Heim und KH arbeiten, als Altenpflegerin nur im Heim...
 
Da befindest Du Dich im Irrtum. Altenpfleger dürfen im Krankenhaus arbeiten. Nicht jedes Krankenhaus stellt sie ein, aber mein früherer Arbeitgeber hat das getan. Als Uniklinikum mit Maximalversorgung, also mit fachlich durchaus anspruchsvollem Patientengut.
 
@tigerente

Es klingt vielleicht makaber aber als Krankenschwester kannst du in Heim und KH arbeiten, als Altenpflegerin nur im Heim...

Hallo, ich finde ein solche Aussage von einer PDL äußerst befremdlich. Die sollte es eigentlich besser Wissen.

Schade

Dass die nach Alter dreigeteilte Ausbildung absoluter quatsch ist, darauf können wir uns einigen. Alle anderen Länder haben dies seit Jahren erkannt und abgeschafft. Nur Deutschland pennt mal wieder.

Gruß renje
 
@tigerente




Dass die nach Alter dreigeteilte Ausbildung absoluter quatsch ist, darauf können wir uns einigen. Alle anderen Länder haben dies seit Jahren erkannt und abgeschafft. Nur Deutschland pennt mal wieder.

Gruß renje


Bist du etwa der Meinung, dass man Altenpflege, Kranken- und Kinderkrankenpflege in EINE Ausbildung packen sollte??

Um Himmels Willen, bitte nicht! Die Kinderkrankenpflegeausbildung nimmt qualitätsmäßig seit der "neuen" Ausbildung stark ab.
 
@kinderkrankenschwester: Nahezu alle anderen Länder weltweit bekommen das auch hin. Und die sind qualitativ sicher nicht schlechter als wir.

Inwiefern hat die Kinderkrankenpflegeausbildung seit 2004 qualitative Mängel aufzuweisen?
 
@kinderkrankenschwester
Um Himmels Willen, bitte nicht! Die Kinderkrankenpflegeausbildung nimmt qualitätsmäßig seit der "neuen" Ausbildung stark ab.
welche neue Ausbildung? Die autonome Ausb. für Kikr. ist doc nicht angetastet worden?

Spricht das etwa für eine, vielleicht von mir vorgeschlagen, Neuorientierung?

@claudia:
@kinderkrankenschwester: Nahezu alle anderen Länder weltweit bekommen das auch hin. Und die sind qualitativ sicher nicht schlechter als wir.
kann ich nur Unterstützen. Sind wir zu blöd, was viele Andere uns bereits seit Jahren vormachen, mit teils sogar mit besserer Qualität auch umzusetzen?

Neue Strukturen braucht die Pflege, das fängt bei der Ausbildung an!

Gruß renje
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo,

also ich würde dir raten zu überlegen was dir mehr Spaß machen würde: Überwiegend Pflegen, waschen, Freude am Umgang mit alten dementen Menschen, Ihnen zuhören wollen, Essen reichen oder ob du dich auch für die medizinische Seite interessierst falls dir das nicht reicht: OP Vorbereitungen, Medikamentengabe, Blutabnahmen, Verbände,etc.
Das Aufgabenfeld im Altenheim oder Krankenhasu unterscheidet sich deutlich!
Wenn nur mehr willst, entscheide dich für die Krankenpflege! DA hast du auch mehr möglichkeiten dich in eine bestimmte Richtung nach dem Examen zu oreintieren (Intensiv, OP, Chirurgie, Innere, Psychiatrie etc...) Es ist einfach vielfältiger. Und wenn, dann kannst du imemr noch später im Altenheim auch als Krschw arbeiten.

Oder wie wärs mit Artzhelferin? Denke die Ausbildung ist nicht ganz so schwer??? Schätze ich einfach mal weil das ja auch HAuptschüler lernen???? Meine das nicht böse aber weil du ja sagtest das du dir Sorgen machst ob du das schaffst ind er Krankenpflege. Schwer fand ich die Ausbildung nicht aber du musst dich schon reinhängen und viel viel lernen! Aber das muß man ja in jeder Ausbildung!

LG Sissi
 
Hallo,
so kann dir sagen da ich den direkten Vergleich habe, dass die GuK definitiv schwerer ist. Bin gelernte AP und absolviere nun die GuK Ausbildung. Es verschafft einem Vorteile wenn man einen erlernten Beruf hat der auch in der Pflege stattfand. Aber mir liegt nun mal die Abwechslung und bessere Berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeit wesentlich mehr. Die Altenpflege hat für mich keinen Reiz mehr ausser wenn ich mal in die Leitung käme. Aber ich bin im KH glücklicher. Empfinde es dort auch net so aufreibend und nervlich belastend.
Habe auch schon einige Jahre ohne Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Pflege gearbeitet. Von daher lag mir immer das KH am meisten. Lerne jetzt in einem Haus der Maximalversorgung. Dazu dort werden keine Altenpfleger beschäftigt ausser in den dazu gehörigen Altenheimen.
Als Altenpflegerin im KH kannst du nur in geriatrischen Stationen arbeiten. Du hast ein Fachwissen, aber das der GuK ist größer. Es gibt Unterschiede und mir kommt meine Vorausbildung nur zu gute.
 
Ähm ... ihr seid ja jetzt mal völlig OffTopic, wie habt ihr das so schnell geschafft? ;)

Zu eure Themas gabs doch letztens noch einen Thread; mal schnell die Suchfunktion benutzen und umziehen ;)
 
Als Altenpflegerin im KH kannst du nur in geriatrischen Stationen arbeiten.
Auch nicht richtig. Ich kenne sie zumindest in der Inneren (Hämatologie / Onkologie / Palliativstation). Der Altersdurchschnitt dort liegt weit unter dem geriatrischer Stationen.

Es gibt meines Wissens keine Vorschrift, die bestimmte Einsatzgebiete regelt. Die Krankenhäuser können das nach eigenem Gutdünken handhaben.
 

Ähnliche Themen