Intuitive Surgical

naemi

Senior-Mitglied
Registriert
02.02.2006
Beiträge
134
Ort
Livorno
Hallo, wer von euch kennt sich mit Robotertechnik aus und hat Erfahrungen?
Bei uns wurde der erste da Vinci gleich im Jahre 2000 angeschafft, von den Herzchirurgen, nach ein paar versuchen stand er dann für ein paar Jahre rum:knockin:, dann kamen die Thorax Chirurgen auf die Idee ihn zu benutzen, dann kamen auch die Urologen und Gynäkologen, daraufhin wurde vor einem Monat die neuste Version der da Vinci S HD (3D Vision und vierter Arm) angeschafft, und siehe da es kommen jetzt auch die allgemein Chirurgen.
Für uns , natürlich eine harte Umstellung, von Herz und Lunge, auf Multi Disziplinär mit Robot.
Es wurde von unserm Haus beschlossen uns einen 80 stunden Kursus zu unterziehen, um uns die nötigen Kenntnisse zu vermitteln.

Nun zu meiner frage, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Welche Op’s macht ihr mit Intuitive Surgical? Welche Standards habt ihr erarbeitet?

:gruebel:Naemi
 
Zur Zeit gibt es wohl Weltweit ca.719 Da Vinci Roboter,
davon ca. 545 in den USA
ca.159 in Europa (davon 30 in Italien)

Es wurde von unseren Urologen ausgerechnet, dass z.ZT. ein Da Vinci Roboter bevor er rentabel ist, 6 Jahre lang 300 Prostaektomien machen muss.
In Amerika wird bereits jede dritte Prostata mit dem Roboter operiert.

Meint Ihr , dass sich diese Operationstechnick durchsetzen wird?
Was wird euch in der Fachweiterbildung dazu gelehrt?
 
Ich habe diesen Threat herausgekramt, da mich das Thema auch sehr interessieren würde. Wir haben seit September im urologischen OP auch den Da Vinci im Einsatz.
Prostatektomien werden zu 90% nur noch damit operiert, nun haben die Urologen auch begonnen Nephrektomien damit durchzuführen. Bis jetzt wurden zwischen 30 und 40 Patienten damit operiert.

Ich würde gerne wissen, inwiefern der Da Vinci bei euch im Einsatz ist und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Gruß,
Lin
 
Also, wenn mich jetzt nicht alles täuscht sind, zumindest in Deutschland, die OP Roboter verboten worden nachdem da einiges schief gegangen ist und auch pat. auf dem Tisch geblieben sind... Wie es aber jetzt genau damit aussieht weiß ich leider auch nicht... :(
 
Hey,

ah der da-Vinci wird hier auch zum Thema. Roboter-assistierte Operationen gibt es ja viele mittlerweile. Glaube Prostatektomien, Herz-Op's und sonstige, die mir im Moment nicht einfallen...

Was haltet Ihr davon, euch von nem Chirurgen operieren zu lassen, der an einer Steuereinheit sitzt und mit nem Joy-Stick in euch rumfummelt?

Ich finde das etwas zu modern..... . Es kann ja sein, das durch kleine Zugänge und subtile Steuerung ein positiver Effekt für den Patienten entsteht, aber an sich ist diese Technik doch ziemlich speziell. Wenige Kliniken wenden Sie überhaupt an. Etwa 700 Roboter sind weltweit im Einsatz.

Man fragt sich nur ob auch in Afgahnistan oder in armen afrikanischen Ländern Robotertechnologie sinnvoll ist, wo doch so viele Menschen aus armen Ländern nie in den Genuss echter medizinischer Hilfe gelangen können....

Roboter, insbesondere im Op sind ein klarer beweis für eine neue oder auch alte Zwei-Klassen-Medizin. Wer in einer Industrienation lebt und Geld für eine Krankenversicherung hat, kann sich gerne so behandeln lassen. Aber welches arme Schwein kann sich eine Da-Vinci-Deluxe-Prostatektomie leisten in Afrika oder weiß ich wo leisten?

Was ist aus der "good old surgery" geworden? Will den keiner mehr normal operieren, aufschneiden und manuell resizieren? Ich frage mich wo wir in 100 Jahren stehen?

Operieren uns dann Roboter mit künstlicher Intelligenz oder kommt der Stationsroboter abends vorbei und klärt uns über die morgige Operation auf?

Himmel hergott, was sagt Ihr dazu?

mfg fecher aus berlin