Ich schreibe gerade zusammen mit einem Kollegen an einem Buch zum Sozialstaat. Wir wollen dessen Nutzen unterstreichen, aber auch Probleme benennen. Es soll deutlich werden, dass der Sozialstaat unheimlich wichtig ist, es aber auch Verbesserungen an vielen Stellen braucht: Personal, Löhne, Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit usw. Natürlich spielt dabei auch die Pflege für uns eine zentrale Rolle. Das Buch soll getragen werden von Interviews mit Menschen, die im weitesten Sinne sozial berufstätig sind – wie zum Beispiel Beschäftigte in der Pflege. Und in diesem Zusammenhang suchen wir eine/n Interviewpartner/in, der/die bereit wäre, uns ca. 1-2 Stunden für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen. Wichtig wäre, dass er/sie bei einem privaten (!) ambulanten Pflegedienst arbeitet und keine Leitungsposition hat. Thema wären der eigene berufliche Werdegang, Motivation, jetzige Tätigkeit, Motivation, Arbeitsbedingungen, die persönliche Sicht auf die Situation in der Branche usw. Wegen der aktuellen Situation würde das Interview wohl per Videokonferenz geführt, wenn gewünscht wäre aber auch ein persönliches Gespräch denkbar. Auf Basis des Interviews sowie ergänzender eigener Recherchen würden wir ein Kapitel schreiben. Alle Zitate, die im Buch abgedruckt würden, würden wir vorher natürlich nochmal rückkoppeln – um Missverständnisse zu vermeiden. Das Ganze könnte auch anonym passieren, also ohne Nennung des echten Namens oder anderer Sachverhalte, die einen Rückschluss auf die Person zuließen.
Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte bei uns melden würden: ps-78@gmx.de.
Vielen Dank! Patrick Schreiner
Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte bei uns melden würden: ps-78@gmx.de.
Vielen Dank! Patrick Schreiner