Infusomat

Lib029

Newbie
Registriert
04.10.2015
Beiträge
13
Akt. Einsatzbereich
Ausbildung
Funktion
Schüler
Hallo ihr Lieben.
Ich bin Schülerin und hab da mal eine Frage zum Infusomaten. Dieser gibt ja Tropf- und Luftalarme an.
Gibt der nur den "Alarm" an, oder stoppt der die Infusion (die Luft) auch sofort? Und wie sieht es aus wenn die Infusion leer ist? Würde man dann nochmal auf die Start/Stopp-Taste kommem bei einer leeren Infusion, würde der dann sofort merken "oh da ist nur Luft" und sofort alamieren und stoppen?
Lg
 
yep der infusomat stopt. dann muss man den alarm in der regel quittieren und dann erneut starten..

"etwas" luft im venösen gefäßsytem verpackt der menschliche organismus in der regel problemlos (wird resorbiert). ich hab mal gelernt dass 60-80 ml luft symptomatisch werden kann und ab etwa 100 ml luft mit einen letalen ausgang zu rechnen ist. dass sind sicherlich variable zahlen aber geben einen ungefähren anhalt ab wann's doof wird..

es kommt auch immer wieder die frage ob ein paar tropfen luft in einem entlüfteten infusionssystem schlimm sind, die antwort weißt du nun

vg, flora.bleibt
 
Ja okay danke, das habe ich verstanden :) Ich hab mir allerdings auch die Frage gestellt: Wenn die Infusion leer ist, piept der ja auch. Wenn ich dann nicht die Austaste schalte, sondern erst mal auf die Start/Stopptaste, würde der dann nochmal was ziehen (Luft), oder macht der dann trz dicht und lässt nichts durch und würde wieder alamieren? Bei einer leeren Infusion halt.
 
dann passiert nix..
sonst würde der luftalarm/luftdetektor ja keinen sinn machen. sprich du wirst ihn nicht starten können und es gibt alarm bis du das problem behoben hast.
 
Okay lieben Dank :) Ja da bin ich noch zu unwissend für, und da komm ich manchmal auf so fragen ;) Aber jetzt weiß ich ja dass wenn die Infusion komplett leer ist, der selbst nach Aktivierung der Starttaste keine Luft durchlässt. Danke dir! Und schönen Abend noch!
 
@Lib029:

Bedenke dass du ohne Geräteeinweisung (Stichwort "MPG") weder einen Infusomaten noch andere Gerätschaften dergleichen bedienen darfst. Hätte eine Geräteeinweisung stattgefunden so wäre diese (deine) Frage gar nicht aufgetaucht.

(Ich finde es trotzdem toll dass du so interessiert nachfragst!)
 
Ich hoffe mal, dass solche Fragen nicht nur im Netz geklärt werden können/müssen, sondern das unsere exam. Kollegen vor Ort wenigstens ansatzweise die Funktion eines solchen Gerätes erklären können.

Elisabeth