Hypothyreose

Touhy

Stammgast
Registriert
23.10.2006
Beiträge
305
Beruf
Bürokauffrau
Funktion
Buchhaltung
Eine Person hat nach einer Autoimmunentzündung eine Hypothyreose
entwickelt. Es wurde auf L-Thyroxin eingestellt. Nach 4 Wochen werden die
Laborparameter überprüft. Nimmt man auch einen L-Thyronxinspiegel ab (btw.
gibts den überhaupt?)
 
Nein, die Schilddrüsenhormone reichen.
 
Ich denke, grundsätzlich reicht es den TSH Spiegel zu kontrollieren. Um jedoch eine Tendenz zu dokumentieren, ist´s nicht schlecht auch das ft4 zu bestimmen.

Wenn die Schilddrüse nach der Thyreoditis allmählich ihre Funktion wieder auf nimmt, kann es auch in eine Hyperthyreose umschlagen.Dies gilt es zu vermeiden.
 
Einen L-Thyroxinspiegel, in dem Sinen wie du ihn meinst, gibt es nicht.

Das ft4 ist ja das freie Thyroxin, das von der Schilddrüse gebildet wird.
Das wäre der Spiegel und der ist am Anfang der Einstellung auf jeden Fall sinnvoll!

TSH, ft4, ft3 nicht zwingend nötig, je nach Autoimmunerkrankung evt später auch Antikörperbestimmungen...