Moin,
also mal aus eigener praktischer Erfahrung: Auskultationsgeräusche lernt man am besten in der Praxis. Aus pflegerischer Sicht geht es in erster Linie darum, pathologische Geräusche von den normalen zun unterschieden. Das schafft man relativ schnell (geeignetes Stethoskop vorausgesetzt). Einfach jeden Tag mal überall rum hören, Du wirst dann ziemlich schnell den Unterschied hören. Um dann, beispielsweise grobblasige von feinblasigen Geräuschen unterschieden zu können braucht es dann etwas mehr Übung, das ist dann aber auch aus pflegerischer Sicht eher zweitrangig.
Gruss Hartwig