Hirnnerven

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hirnnerven

1. Hirnnerv = Nervus olfactorius
Riechen

2. Hirnnerv = Nervus opticus
Sehen

3. Hirnnerv = Nervus oculomotorius
Augenbewegung

4. Hirnnerv = Nervus trochlearis
Augenbewegung

5. Hirnnerv = Nervus trigeminus
Sensibilität des Gesichts

6. Hirnnerv = Nervus abducens
Pupillenmotorik

7. Hirnnerv = Nervus facialisMimik

8. Hirnnerv = Nervus vestibulocochlearis
Hören, Gleichgewicht

9. Hirnnerv = Nervus glosso- pharyngeus
Schlucken

10. Hirnnerv = Nervus vagus
Stimmritzenöffnung, Parasympathikus

11. Hirnnerv = Nervus accessorius
Kopfdrehung, Schulterhebung

12. Hirnnerv = Nervus hypoglossus
Zungenbewegungen
 
Onkel_________N. olfactorius
Otto__________N. opticus
ornaniert______N. oculomotorius
tag___________N. trochlearis
täglich________N. trigeminus
aber__________N. abducens
feiertags______N. fascialis
vögelt________N. vestibulotrochlearis
er
gerne_________N. glosso-pharyngeus
vaginas_______N. vagus
alter__________N. accessorius
Huren________N. hypoglossus


Ich weiß, der Spruch ist nicht ganz jugendfrei, aber damit habe ich mir die Reihenfolge der Hirnnerven gut merken können.
Viel Glück und Spass beim Lernen.

Viele Grüße
Tressa
 
:cry:
bin schon dabei! aber der spruch ist nicht von mir! hat mir eine ärztin während meiner ausbildung gegeben.
wie hast du dir die reihenfolge gemerkt? einfach stur auswendig gelernt?
 
Hallo,

ich muss gestehen, ich habe sie mir nie gemerkt. Habe sie einfach nur mit Nummern versehen. I bis XII . Da hat es ausgereicht wenn ich gesagt habe der V. Hirnnerv.

Aber ist schon OK, so kleine Eselsbrücken braucht man (frau ) eben.
 
Kennt sich zufällig jemand mit Hirnnerven aus ???

Gliederung
Aufbau
Beispiele
Wie verlaufen sie ?
Wo münden sie ?
Wie wirken sie sich aus ?


Kennt jemand ne gute I-net Seite ???
Wikipedia ist zwar ganz gut aber noch nicht ausreichend...

Vielen Dank
 
Kommt wahrscheinlich auch zu spät, aber wir haben auch einen umfangreichen Artikel über die 12 Hirnnerven bei kenHub. Wir haben uns viel Mühe gegeben, einen möglichst umfassenden Überblick zu geben. Über Anmerkungen und Anregungen freuen wir uns!
 
Wow, super ausführlich. Danke, dass werd ich mir in einer ruhigen Minute mal zu Gemüte führen :)