Hallo flux,
das Thema ist die Backfiltration! DieVorteile des HF-Filters und der HDF liegen klar auf der Hand und bedürfen keiner Diskussion!
Wenn Du mir erklären könntest, wie bei Backfiltration die konvektive Eliminationstate steigen kann, schlage ich Dich für den Nobelpreis vor. Die Konvektion ist der Stofftransport in die Richtung der strömenden Lösung. a)Bei der Ultrafiltration gehen die Giftstoffe mit dem Wasser aus dem Blut in das Dialysat über.(die Strömungsrichtung: Blut---> Dialysat)
b)Bei der Backfiltration strömt Dialysat ins Blut zurück.Natürlich kommt es hier auch zu einem konvektiven Stofftransport!!! Aaaaaaber in die falsche Richtung!!Dialysat--->Blut- Also, schon eliminierte Stoffe zurück ins Blut!!!
Tolle Effektivitätssteigerung durch Backfiltration!! Oder???
Liege ich da falsch? Wenn ja, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil lol
Da die HF Filter nur bei Volumengesteuerten Geräten verwendet werden, treten auch kaum Backfiltrationen auf. Es kommen zwar maschinenseitig die Warnungen, aber da ist nicht viel dran.(sogar bei negativen TMP)
Die Volumensteuerung funktioniert so: Die Maschine misst die Flüssigkeitsmenge die durch den eingestellten "Dialysatfluß"(z.B.500 oder 600ml/min)in den Filter einläuft und die Menge die am Filter als Dialysat wieder ausläuft. Dabei entsteht die Summe Dialysierflüssigkeitsmenge/min plus eingestellte Ultrafiltrationsmenge/min. Weicht die Summe durch Backfiltration ab (geringere Auslaufmenge) so erhöht die Elektronik den Unterdruck im Dialysat.
Dein Link auf "
Dialyseverfahren in Klinik und Praxis" ließ mich etwas schmunzeln. Die Auroren Hörl und Wanner haben auf Seite 47 ihren Denkfehler dokumentiert. (wenn sie genaue Angaben oder Messwerte veröffentlichen wollten, wären sie auch selbst auf ihren Fehler gestoßen)
Nebenbei, ich glaube auch nicht alles, was in der Bibel steht

weil ich es nicht nachvollziehen kann. Und so geht es mir an dieser, und anderen Stellen bei "Dialyseverfahren in Klinik und Praxis"
PS
>>der willen nach revision des vorhandenen wissensstandes begrenzt ausgepraegt zu sein <<
Mal nicht so geschwollen ausgedrückt: Ich versuche immer auf dem neuestem Stand des Wissens zu sein und auch zu bleiben und dabei Halbwissen vermeidend
>>und die hersteller gehen inzwischen dazu ueber, filter zu entwickeln, die mehr backfiltration verursachen <<
Ja wo hast Du das denn her? Quellen!
>>duch verengung der kapillarquerschnitte oder verengung des dialysatkompartiments<<
Was hat eine Verengung des Kapillarquerschnittes oder des Dialysatkompartiments mit UF oder Backfiltration zu tun?
Eklärung dieser physikalischen Novität!
Sag mal, wo hast Du das denn alles her?
>>wen englisch nicht abschreckt:
hier wird auch nochmal schoen zusammengefasst, dass die ersten high flux membranen ende der 80er und anfang der 90er in studien <<
Sag mal, wen willst Du hier für Dumm verkaufen? Der Link ist die englischsprachige Ausgabe von "Dialyseverfahren in Klinik und Praxis" Die Autoren: u.a. Hörl und Wanner

Kauf Dir doch mal ein gescheites Buch! lol Die Dialysefibel von Dr.Schönweiß würde für den Anfang auch schon reichen, *ggg*
Aber die neueste! Ausgabe, schon wegen der >>revision des vorhandenen wissensstandes <<(eigendlich eine Formulierung, die die Blumigkeit der deutschen Sprache widerspiegelt

)
Genug mit der Lästerei
freundliche Grüße
Lops15