Da spritzt man eine Ampulle (150mg) auf 10ml mit Glucose verdünnt i.v.Spezielle Pflege / Therapie Supraventrikuläre Tachykardie
• wenn Frequenz normal:
• wenn Frequenz > 100 S/min: Betablocker
• wenn F > 100 S/min und instabil: Amiodaron
• wenn F > 100 S/min und sehr instabil: Kardioversion
• wenn Ursache unklar: Adrekar (Adenosin) i.v. und 12 Kanal EKG mit langem Steifen
Spezielle Pflege / Therapie bei Ventrikuläre Tachykardie
• Nicht anhaltend und hämodynamisch nicht wirksam: Betablocker
• hämodynamisch stabil: Amiodaron
• Anhaltend und hämodynamisch wirksam (RR ): Kardioversion
Cystofix schrieb:Zum von Tobias genannten gibt es imho noch hinzuzufügen, dass Verapamil neben der Hypertonie ( und in diesem Zusammenhang hab ich noch nie nen Perfusor damit bestückt, ist mir neu - behandelt Ihr damit reine Hypertonien? ) meist im Rahmen der TAA mit. VHF eingesetzt wird.
Dass mit der ausgeprägten Hypotonie ist allerdings wirklich häufig.
Cys
http://www.netdoktor.de/medikamente/100008781.htm schrieb:Anwendungsgebiete
- Angina pectoris (Herzenge)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Herzrhythmusstörungen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen