Hallo Ute,
unsere Hilfsmittel sind Wasser, Haarshampoo und ein Kamm!
Aber ich nehme an so hast du es nicht gemeint. Wie oft wir unseren Kindern die Haare waschen, bleibt der betreuenden Pflegeperson überlassen. Generell gilt - die Kinder bekommen bei uns die Haare gewaschen, nachdem sie ein EEG bekommen haben. Die EEG-Paste klebt immer fürchterlich in den Haaren. Je früher sie entfernt wird, desto leichter geht es. Das setzt aber auch einen stabilen Patienten voraus. Schädelpatienten sind natürlich davon ausgenommen. Ev. vorsichtig die EEG-Pste auskämmen. - ev. bei den Ärzten nachfragen.
Bei sehr kleinen Kindern unter einem Jahr, waschen wir auch einmal alleine die Haare - soweit vorhanden. Bei "größeren" Kindern waschen wir immer zu zweit. Die Kinder liegen auf dem Rücken, - werden informiert - wasserfeste Unterlage unter die Schultern, Kopf-Schulter-Bereich erhöhen ...... eigene Hilfsmittel haben wir dafür keine. Wir verwenden unsere normalen Waschschüsseln. Einer wäscht die Haare, der andere hält den Kopf und den Tubus, Beatmungsschlauch ...
Lange Haare werden in der Regel zusammengebunden. Die nassen Haare dann in eine Windel eingewickelt. Viele Kinder akzeptieren das Fönen der Haare nicht bzw. liegen meist noch 3 andere Kinder in der Einheit. auch für die ist es eine unnötige Lärmbelastung!
Liebe Grüße aus Wien
Gaby