Gesundheitsminister

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Nachdem ich nun mehrfach Herrn Bahr im Fernsehen anschauen durfte und ob seiner Aussagen ein bisschen verwirrt war erstellt sich mir die Frage: Welche Kenntnisse hat der Mensch eigentlich von der Materie?

Also mal den Lebenslauf gegoogelt: http://www.daniel-bahr.de/files/21343/Lebenslauf_Tabellarisch.pdf . Die Ausbildung zeigt keinerlei Bezug zu Medizin oder Pflege. Aber vielleicht darf Pflege ja doch hoffen, wenn man die Mitgliedschaften in den diversen Vereinigungen anschaut.

Warum nur hab ich das Gefühl, dass diese Hoffnung trügerisch ist?

Elisabeth
 
Na, der ist doch auch Gesundheits- und nicht Krankheitsminister. Der braucht doch keine entsprechende Ausbildung in Medizin:mrgreen::gruebel::fidee:*duckundweg*

Ach ja, auch Ulla war nicht sonderlich medizinisch vorgebildet.

Nicht jede gute Krankenschwester gäbe eine gute Gesundheitsministerin ab...
 
Hi,
er hat aber "International health care and hospital management" studiert. Wenigstens eine kleine Verbindung:emba:
 
Die Hauptarbeit machen die Beschäftigten im Gesundheitsministerium - und die behalten ihre Jobs, egal, wer den Ministerposten gerade inne hat.
 
Wieviele Pflegefachkräfte sitzen im Bundestag?
 
...

Nicht jede gute Krankenschwester gäbe eine gute Gesundheitsministerin ab...


Na um Himmels Willen 'ne Krankenschwester als Gesundheitsministerin? Bei dem berufspoltischen Interesse den der Großteil der KollegInnen an den Tag legt würde das erst recht schief gehen! :eek1:
 
Wieviele Pflegefachkräfte sitzen im Bundestag?

Im Augenblick maximal neun. Jedenfalls ist das die Anzahl der Angestellten in "medizinischen bzw. heilkundlichen Berufen". Dazu kommen noch vier Selbstständige, aber da tippe ich mehr auf Ärzte.

Quelle: Deutscher Bundestag: Berufe

Muss der Minister einen Sitz im Bundestag haben? Wir hatten zu SPD-regierten Zeiten doch mal einen Wirtschaftsminister ohne Parteizugehörigkeit (aber mit Berufserfahrung in entsprechenden Bereich). Man kann zwar theoretisch übers Direktmandat in den Bundestag gelangen, ohne auf einer Parteiliste zu stehen, aber praktisch kommt das extrem selten vor.

Änderung: Ich beantworte meine eigene Frage mit nein:

Art. 64 Abs. 1 GG: „Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen.“

Also, theoretisch könnte Frau Merkel auch eine Krankenschwester zur Gesundheitsministerin vorschlagen. Aber dazu hätte die FDP ein Ministerium abgeben müssen. (Kann sich einer hier vorstellen, dass jemand aus der Pflege in die FDP eintritt?)
 
Wieviele Pflegefachkräfte sitzen im Bundestag?

[...]So stellt man bei näherer Betrachtung der 100 Abgeordneten ohne akademischen Abschluss fest, dass hier kaufmännische und landwirtschaftliche Berufsgruppen recht deutlich dominieren - dagegen findet sich unter den 621 Abgeordneten gerade einmal ein Bäcker/Konditor (Ernst Hinsken, CSU), eine Schlosserin (Eva Bulling-Schröter, Linke) und ein Krankenpfleger (Josef Winkler, Grüne).
Quelle: Wissenschaftler im Bundestag - Versuch einer Crowdsourcing-Statistik | Frischer Wind | ScienceBlogs.de - Wissenschaft, Kultur, Politik (unter dem Bild, auf dem der Reichstag zu sehen ist)

Gruß spflegerle
 
Nachdem ich nun mehrfach Herrn Bahr im Fernsehen anschauen durfte und ob seiner Aussagen ein bisschen verwirrt war erstellt sich mir die Frage: Welche Kenntnisse hat der Mensch eigentlich von der Materie?

Also ich bitte Euch! Herr Bahr hat, wie er in mehreren Talkshows schon erzählt hat, einen Großvater der im Altenheim lebt.

Wenn das nicht genug Bezug zur Materie ist.....
 
Interessant wie oft er den besucht und basale Stimulation mit ihm durchführt:D