Hallo,
gerade gestern konnte ich mit einer Oberärztin der Dermatologie und Fachärztin für Phlebologie einer Universitätsklinik über die Wissensdefizite der Ärzte und Pflegekräfte bzgl. moderner Wundversorgung ein Pläuschchen halten. Auch sie erzählte, "lila" sei bei vielen ihrer Kollegen nach wie vor eine gefragte Farbe, warum sollte "lila" auch out sein...?
Ja, Tatsache ist, dass alle farbigen Wundtherapeutika die Wunde stark einfärben, so dass aufgrund der nicht mehr beurteilbaren Wunde die Therapie und der Therapieerfolg in keiner Weise mehr beurteilt werden kann. Selbst die Wundfotografie, die ja nach Meinung vieler Pflegekräfte nur der rechtlichen Absicherung dienlich ist, ist ein Bestandteil der Therapie. Nur mit regelmäßig durchgeführter Wundfotografie kann eine Therapie als erfolgreich oder erfolglos eingeschätzt werden - indem ich die Fotos miteinander vergleiche. Ein Vergleich von lila Flecken auf den Fotos ist bringt also gar nichts.
Im Rahmen meiner Tätigkeit kläre ich Kollegen immer wieder über den Sachverhalt der Remonstration auf. Sich mit dem Arzt direkt auseinanderzusetzen bedeutet meist Streß und Mißerfolg. Mutige versuchen ihr Glück, andere, die eine Auseinandersetzung scheuen, befolgen die Anordnung des Arztes, obwohl sie wissen, die Anordnung ist nicht okay. Ob ich mich nun direkt mit dem Arzt auf eine Diskussion einlasse oder mich "füge" - beides ist falsch.
Die schriftliche Remonstration ist die einfachste, korrekte und sauberste Lösung in solchen Angelegenheiten, die ausserdem noch viele andere Vorteile birgt. Ich verstehe nicht, warum es für so viele Pflegekräfte ein Fremdwort bleibt und sich entweder zu offensiv oder zu defensiv verhalten.
Elisabeth hat den Nagel auf den Kopf getroffen, indem sie schrieb, was für viele Ärzte die Funktion der Pflege bedeutet: "Hilfsorgan ohne selbständiges Denken". Offenbar ist es so, dass auch Pflegekräfte selbst dieses von sich denken ("...wenn der Doctor das doch anordnet, muss ich es doch auch tun...").
Also wie bitteschön können wir jemals als "professionell" angesehen werden, wenn wir die einfachsten Dinge nicht zu meistern wissen und uns weiterhin nur über dies und jenes aufregen.
LG
Trisha