Fragebogen zum Impfen

MaGr

Newbie
Registriert
16.01.2012
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

ich studiere Psychologie im Master und im Rahmen eines Seminares eine Umfrage zum Thema Impfen gestaltet. Wir wollen zwei Gruppen auf Ihr Impfverhalten untersuchen, zum einen Studenten im Vergleich mit "Menschen aus der Praxis".
Ihr würdet uns einen großen Gefallen tun, wenn ihr an der Studie teilnehmen würdet. Das Ganze dauert auch nur knappe 12 Minuten, ist interessant und spannend, außerdem gibt es einen Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro zu gewinnen.

Um zur Umfrage zu gelangen, braucht ihr nur auf den folgenden Link klicken und schon kann's los gehen!
[h=6]Umfrage[/h]

Vielen Dank und viel Spaß!
 
Da kann ich nicht mitmachen. Ich bin gleichzeitig Studentin und Teilzeit-"Mensch in der Praxis".
 
Worin liegt der Unterschied zwischen Studenten und "Menschen aus der Praxis"?

Wie soll so ein aussagekräftiges Umfrageergebnis entstehen?

LG opjutti
 
du kannst da sehr gern mitmachen! es wird nach deinem beruf gefragt, den gibst du einfach an und schon gehts los!;)

es stimmt, ich hätte das vielleicht genauer formulieren sollen. " Leute, die im Gesundheitswesen arbeiten".. Danke für den hinweis..
 
Und wie willst du dann den Unterschied zwischen mir und einem Studenten feststellen? Ich bin doch auch Studentin!

Erklär doch noch etwas genauer das Ziel und die Fragestellung der Studie.
 
Das ist schon richtig, Studenten haben wir auch schon reichlich, mir geht es jetzt v.a. um Menschen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder eine Lehre machen..Insofern bist du dafür gut geeignet.
Genauere Angaben darf ich dazu leider nicht machen.. ich denke, es wird auch ganz gut aus den gegebenen Instruktionen (innerhalb der Umfrage) ersichtlich.
 
Done.
Und wieder was gelernt. H.....i.......t. Möchte es jetzt nicht ausschreiben, um keinen zu beeinflussen. Noch nie gehört. Muß ich jetzt mein Schulgeld zurückgeben?:weissnix:
 
bissl krätzig find ich schon den Anfang: NW der Impfung - maximal --- Banalitäten
äh?
Wie beurteile ich mein Risiko selbst NW zu erleiden...äh?
So, ala Hypochonder?
Wenn ich an NW glaube, dann treffen sie mich auch?

Bekannt dürfte sein, dass die meisten NW von Impfungen überhaupt nicht erfasst werden, das PEI-Institut zeigt auf, dass nicht nur harmlose Begleiterscheinungen möglich sind. Wie soll ich jetzt die genannten Aussagen beurteilen..
..auch wenn alles nur fiktiv ist, ich leb in der Realität. Mir wird was völlig absurdes suggeriert, m.M.

Krankheit x, ganz furchtbar übel, brandneuer Impfstoff - mir ist schon auch klar, dass wenn es einen neuen Impfstoff gibt, man über mögliche NW bis dahin nur einen Bruchteil weiß, geringe TN-zahl vorab, Menschen gehen wegen Krimskrams nicht zum Arzt, Arzt weiß auch nicht was jetzt eine direkte Reaktion ist, Immunsystem macht nicht immer das was es soll, der eine oder andere landet im KH, im denkbar schlechtesten Fall.....
Realität vs. Fiktion, somit wieder, irgendwie absurd, m.M.


Fast jeder Satz, merkwürdig formuliert, Heilandsblechle.

Jeder kann anfangen teilzunehmen, abbrechen, wieder von vorn anfangen - iss ja irgendwann kein Geheimnis mehr, oder?

Wird das HIER auch irgendwo gespeichert?
 
ups, falsche Betonung,
t'schuldigung:beten:
war nicht gegen das Forum gerichtet

ich möchte vom TE wissen ob er/ sie für sich, die Uni (was auch immer) Kommentare, Kritik speichert die hier geschrieben wird.
 
Ups trifft mich auch Student und in der Pflege Angestellter. Des weiteren ist das Studentengruppe zu inhomogen, diese reicht von Humanmediziner und Naturwissenschaftlern über Psychologen bis zu Staatsrechtlern und Gesellschaftswissenschaftlern.
Diesen gegenüber ist die Gruppe der beruflich Tätigen sehr homogen, mit einigen Ausreißern bei Personen mit absoluter Ablehnung der Schulmedizin.
 
Die Gruppe der beruflich Tätigen halt ich für genauso wenig homogen wie die der Studenten. Es sei denn, es sind Berufe im Gesundheitswesen gemeint.