Hallo ihr lieben.
Ich hab da mal eine Frage, Vermutung, und erbitte mir eure hilfe.
Also, ich hab die letzten 2 Tage auf einer anderen Station bei uns im Haus ausgeholfen, und bin mich grad sehr am wundern.
Auf meiner Station: herrscht immer Theater wegen dem Lagern, eine Examinierte Kollegin, naja grenzt schon fast an mobbing, kritiesiert ständig das ganze Team wir wären alle zu doof zum Lagern, heute sei sie wohl wieder auf Station gekommen und hätte erst mal die Lageurng kontrolliert und natürlich wieder terz gemacht...
Ich sprech mal fürs ganze Team und sag das wir uns alle große mühe geben die Bew so zu Lagern wie es Madam gerne hätte... und jeder achtet penibel darauf die 2 stunden nicht zu überschreiten da es dann wieder Theater gibt....
allerdings ist es so, das von 11 Bettlegrigen Bew, 4 mit Dekubitus und bei 5 städig Rötung am Po und Steiß sind....
Auf der Station wo ich ausgeholfen habe sind 5 Bettlegrige Bew und bei denen ist nix... nicht die kleinste Rötung, und im Lagerungsplan sind bei 4 mikrolagerungen geplant, und nur zum Abend Nacht 45Grad Lagerungen....
Nun, spukt bei mir die Ganze Zeit im Kopf rum ob es sein kann das so wie wir die Bewohner auf unserer Station lagern die Belastung für die Gefährdeten Stellen, während der Freilagerung der anderen Körperhälfte höher ist, und dadurch eine größere Reizungsteht... also ich mein wenn eine Körperstelle öfters mit mehr Gewicht belastet wird das sie dann anfälliger wird...
wie sag ich jetzt,
also wir lagern die Bewohner: Lagerungskissen max höhe bis zum Steis und der unterezipfel den man an die Wirbelsäule ran legen würde wird umgeschlagen, so dass man mit der Hand komplett unter das Becken/Steis fahren kann.... auch schon weniger 45 als eher 70grad...
Natürlich weiß ich das es mehrere Komponente gibt die einen Dekubitus verursachen können, aber irgendwie ist das doch komisch..... könnte ich mit meiner vermutung richtig liegen?
Was meint ihr dazu?
Sollte ich dies mal auf Station ansprechen?
Auf was kann ich mich dann Berufen?
Ich hab die Tage schon mal Google bemüht Anleitungen fürs richtige Lagern zu finden, aber nichts brauchbares gefunden, vielleicht kennt einer eine Gute Seite?
Wünsche einen schönen Sonntag.
Ganz Liebe Grüße
und Danke schön.
Malisue
Ich hab da mal eine Frage, Vermutung, und erbitte mir eure hilfe.
Also, ich hab die letzten 2 Tage auf einer anderen Station bei uns im Haus ausgeholfen, und bin mich grad sehr am wundern.
Auf meiner Station: herrscht immer Theater wegen dem Lagern, eine Examinierte Kollegin, naja grenzt schon fast an mobbing, kritiesiert ständig das ganze Team wir wären alle zu doof zum Lagern, heute sei sie wohl wieder auf Station gekommen und hätte erst mal die Lageurng kontrolliert und natürlich wieder terz gemacht...
Ich sprech mal fürs ganze Team und sag das wir uns alle große mühe geben die Bew so zu Lagern wie es Madam gerne hätte... und jeder achtet penibel darauf die 2 stunden nicht zu überschreiten da es dann wieder Theater gibt....
allerdings ist es so, das von 11 Bettlegrigen Bew, 4 mit Dekubitus und bei 5 städig Rötung am Po und Steiß sind....
Auf der Station wo ich ausgeholfen habe sind 5 Bettlegrige Bew und bei denen ist nix... nicht die kleinste Rötung, und im Lagerungsplan sind bei 4 mikrolagerungen geplant, und nur zum Abend Nacht 45Grad Lagerungen....
Nun, spukt bei mir die Ganze Zeit im Kopf rum ob es sein kann das so wie wir die Bewohner auf unserer Station lagern die Belastung für die Gefährdeten Stellen, während der Freilagerung der anderen Körperhälfte höher ist, und dadurch eine größere Reizungsteht... also ich mein wenn eine Körperstelle öfters mit mehr Gewicht belastet wird das sie dann anfälliger wird...
wie sag ich jetzt,
also wir lagern die Bewohner: Lagerungskissen max höhe bis zum Steis und der unterezipfel den man an die Wirbelsäule ran legen würde wird umgeschlagen, so dass man mit der Hand komplett unter das Becken/Steis fahren kann.... auch schon weniger 45 als eher 70grad...
Natürlich weiß ich das es mehrere Komponente gibt die einen Dekubitus verursachen können, aber irgendwie ist das doch komisch..... könnte ich mit meiner vermutung richtig liegen?
Was meint ihr dazu?
Sollte ich dies mal auf Station ansprechen?
Auf was kann ich mich dann Berufen?
Ich hab die Tage schon mal Google bemüht Anleitungen fürs richtige Lagern zu finden, aber nichts brauchbares gefunden, vielleicht kennt einer eine Gute Seite?
Wünsche einen schönen Sonntag.
Ganz Liebe Grüße
und Danke schön.
Malisue