Frage zur Lagerung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malisue

Newbie
Registriert
29.10.2011
Beiträge
19
Hallo ihr lieben.

Ich hab da mal eine Frage, Vermutung, und erbitte mir eure hilfe.

Also, ich hab die letzten 2 Tage auf einer anderen Station bei uns im Haus ausgeholfen, und bin mich grad sehr am wundern.

Auf meiner Station: herrscht immer Theater wegen dem Lagern, eine Examinierte Kollegin, naja grenzt schon fast an mobbing, kritiesiert ständig das ganze Team wir wären alle zu doof zum Lagern, heute sei sie wohl wieder auf Station gekommen und hätte erst mal die Lageurng kontrolliert und natürlich wieder terz gemacht...
Ich sprech mal fürs ganze Team und sag das wir uns alle große mühe geben die Bew so zu Lagern wie es Madam gerne hätte... und jeder achtet penibel darauf die 2 stunden nicht zu überschreiten da es dann wieder Theater gibt....
allerdings ist es so, das von 11 Bettlegrigen Bew, 4 mit Dekubitus und bei 5 städig Rötung am Po und Steiß sind....

Auf der Station wo ich ausgeholfen habe sind 5 Bettlegrige Bew und bei denen ist nix... nicht die kleinste Rötung, und im Lagerungsplan sind bei 4 mikrolagerungen geplant, und nur zum Abend Nacht 45Grad Lagerungen....

Nun, spukt bei mir die Ganze Zeit im Kopf rum ob es sein kann das so wie wir die Bewohner auf unserer Station lagern die Belastung für die Gefährdeten Stellen, während der Freilagerung der anderen Körperhälfte höher ist, und dadurch eine größere Reizungsteht... also ich mein wenn eine Körperstelle öfters mit mehr Gewicht belastet wird das sie dann anfälliger wird...
wie sag ich jetzt,
also wir lagern die Bewohner: Lagerungskissen max höhe bis zum Steis und der unterezipfel den man an die Wirbelsäule ran legen würde wird umgeschlagen, so dass man mit der Hand komplett unter das Becken/Steis fahren kann.... auch schon weniger 45 als eher 70grad...

Natürlich weiß ich das es mehrere Komponente gibt die einen Dekubitus verursachen können, aber irgendwie ist das doch komisch..... könnte ich mit meiner vermutung richtig liegen?
Was meint ihr dazu?
Sollte ich dies mal auf Station ansprechen?
Auf was kann ich mich dann Berufen?


Ich hab die Tage schon mal Google bemüht Anleitungen fürs richtige Lagern zu finden, aber nichts brauchbares gefunden, vielleicht kennt einer eine Gute Seite?

Wünsche einen schönen Sonntag.

Ganz Liebe Grüße
und Danke schön.
Malisue
 
plant ihr Pflege!? (mit Hilfe einer Pflegeplanung) - ist das bei euch möglich?

Wenn ja - was sagt die Dekubitusrisikoeinschätzung!? Wie schätzt die Pflegekraft ein?
Warum erstellt ihr auf dieser Grundlage keinen Bewegungs- und Positionswechselplan? Zwei Stunden können bei dem einen übertrieben - beim anderen viel zu lang sein - die Nummer muss individuell laufen.

Wir sind lange weg vom Klassiker 30 Grad - Positionswechsel werden so gestaltet, wie der Klient zu gesunden Zeiten gern lag - und simulieren das so weit es geht nach.

Bezieht Mikrolagerungen mit ein, die ihr nicht nur alle 2h macht - ihr tigert doch sicher öfter als alle 2h durch die Zimmer - kleine Kissen und Handtücher können Wunder bewirken - gerade in der Deku-prophylaxe.

Habt ihr euch schon mit dem Expertenstandard beschäftigt?


Dekubiti entstehen nicht nur durch zu langes Liegen auf einer Seite - Ernährung, Scherkräfte, Vorerkrankungen etc. spielen da genauso mit rein - vielleicht hat die andere Station Menschen aufgenommen, die in diesem Risiko nicht so weit oben liegen?
:wavey:
 
Wie wird bei euch der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege umgesetzt?

Haben eure Patienten einen individuellen Bewegungsförderungsplan?
 
Huhu Danke für eure Antworten

Also, wir haben Lagerungspläne, wo auch vorgschrieben ist mit Uhrzeit wie-wann der Bewohner gelagert/transferiert werden muss, allerdings fällt dieser bei denen mit Dekubitus und den je nachdem wer Rötungen hat aus und es gibt nur noch ne rechts links Lagerung... und nur zum essen und trinken geben wird auf den Rücken gelegt, danach direkt wieder gelagert...

Bei uns Lagert von der ExPflegfachkraft bis zum FSJler jeder. Allerdings wie gesagt... neigt die eine Kollegin dazu uns hinterzu stiefeln und umzulagern.... wir haben uns alle dies schon zich mal zeigen lassen, aber irgendwie kann dies keiner aus die eine Kollegin....

Es gibt schon Pflegeplanungen... allerdings ist es nun mal so das man als nicht examinierter bei uns im Haus da nichts mit zu tun hat... und es nur auf dem Papier besteht... ich kenne Häuser wo es Bezugspflegen gibt wo auch Helfer da mit einbezogen werden.... doch dies ist bei uns leider nicht so...
Nach welchen Standards die Dekubitusprophylaxe gemacht wird... kann ich leider nicht sagen.

Grüße
 
Es gibt schon Pflegeplanungen... allerdings ist es nun mal so das man als nicht examinierter bei uns im Haus da nichts mit zu tun hat... und es nur auf dem Papier besteht... ich kenne Häuser wo es Bezugspflegen gibt wo auch Helfer da mit einbezogen werden.... doch dies ist bei uns leider nicht so...
Was mal wieder zeigt, wie Sinnentleert die Existenz der PP in manchen Häusern ist...
 
ohne Pflegeplanung kann ich nicht einheitlich einen Klienten versorgen - da macht dann jeder was er will und wie er es für richtig hält.

Die Pflegeplanung ist Kern- Dreh- Knack- und Angelpunkt im Pflegeprozess - ohne geht qualitativ in meinen Augen gar nix - sie ist mein Arbeitsmittel. Eigentlich ist es fast eine Bibel ^^

Macht euch erstmal darüber Gedanken - im gleichen Atemzug erhältst du dann auch Antworten auf deine Fragen zur Lagerung.
 
Schönen Guten morgen...

ich hab jetzt 5 mal neu Geschrieben... aber das nützt nichts...
aber vielleicht war dies hier mal wieder falsche anlaufstelle.

Sorry das ich euch belästigt habe.
Bitte um Schließung des Threads,

AdVitamAeternam. doofe sprüche kann ich mir sparen, sagste zu einem Azubi auch er soll erstmal alles lernen, dann bekommt er vielleicht im 3. Lehrjahr ne Antwort auf seinen Frage aus dem ersten Monat... tschu. DANKE
 
Das mit dem 5x neu geschrieben kapier ich nicht?! :weissnix:
 
ich hab jetzt 5 mal neu Geschrieben... aber das nützt nichts...
aber vielleicht war dies hier mal wieder falsche anlaufstelle.

Sorry das ich euch belästigt habe.
Bitte um Schließung des Threads,

... doofe sprüche kann ich mir sparen,...
Sorry, das sind die einzigen doofen Sprüche, die ich in diesem Thread entdecken kann...

Um weitere zu ersparen: >> schluessel-8712.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen