- Registriert
- 09.03.2005
- Beiträge
- 83
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie
Hallo,
ich habe vor morgen bei meinem alten Arbeitgeber zu Kündigen, da ich heute eine Zusage bei einem neuen Arbeitgeber bekommen habe.
Ich habe ein Befristeten Vertrag bei meinem alten Arbeitgeber...
Jetzt steht die verwirrung ganz groß bei mir angeschrieben, weil ich erstens nicht weiss ob ich für die Kündigung was schriftlich aufsetzen muss... ich nicht weiss ob er vlt. mit einem Auflösungsvertrag einverstanden ist... was für mich natürlich am einfachsten ist und ich weiss nicht wie lange meine Kündigungsfrist nun ist und das ist meine Frage an euch:
In meinem Zeitvertrag steht:
Für die Kündigung des gemäß §30 Abs. 1 Satz 2 TV-TgDRV befristeten Arbeitsverhältnisses gilt §30 Abs 4 und 5 Tv-TgDRV
sooo, soweit so gut... habe dann mal bei der TV-TgDRV nachgeschaut und da kommt folgender Satz für mich in Frage:
Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer
mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die
Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei
demselben Arbeitgeber:
- von insgesamt mehr als sechs Monaten
- vier Wochen,
- von insgesamt mehr als einem Jahr
- sechs Wochen
zum Schluss eines Kalendermonats,
- von insgesamt mehr als zwei Jahren
- drei Monate,
- von insgesamt mehr als drei Jahren
- vier Monate
zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
3Eine Unterbrechung bis zu drei Monaten ist unschädlich, es sei denn, dass das Ausscheiden
von der/dem Beschäftigten verschuldet oder veranlasst war. 4Die Unterbrechungszeit
bleibt unberücksichtigt.
Jetzt die verwirrung... ich Arbeite dort seit 01.08.2006 bis heute... also noch keine zwei Jahre... mein Aktueller Vertrag läuft nun bis 31.12.2008... die Verträge sind drei stück an der zahl... was kommt nun für mich für eine Kündigungsfrist in Frage ??? Die 6 Wochen oder 3 Monate ????
ich habe vor morgen bei meinem alten Arbeitgeber zu Kündigen, da ich heute eine Zusage bei einem neuen Arbeitgeber bekommen habe.
Ich habe ein Befristeten Vertrag bei meinem alten Arbeitgeber...
Jetzt steht die verwirrung ganz groß bei mir angeschrieben, weil ich erstens nicht weiss ob ich für die Kündigung was schriftlich aufsetzen muss... ich nicht weiss ob er vlt. mit einem Auflösungsvertrag einverstanden ist... was für mich natürlich am einfachsten ist und ich weiss nicht wie lange meine Kündigungsfrist nun ist und das ist meine Frage an euch:
In meinem Zeitvertrag steht:
Für die Kündigung des gemäß §30 Abs. 1 Satz 2 TV-TgDRV befristeten Arbeitsverhältnisses gilt §30 Abs 4 und 5 Tv-TgDRV
sooo, soweit so gut... habe dann mal bei der TV-TgDRV nachgeschaut und da kommt folgender Satz für mich in Frage:
Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer
mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die
Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinander gereihten Arbeitsverhältnissen bei
demselben Arbeitgeber:
- von insgesamt mehr als sechs Monaten
- vier Wochen,
- von insgesamt mehr als einem Jahr
- sechs Wochen
zum Schluss eines Kalendermonats,
- von insgesamt mehr als zwei Jahren
- drei Monate,
- von insgesamt mehr als drei Jahren
- vier Monate
zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
3Eine Unterbrechung bis zu drei Monaten ist unschädlich, es sei denn, dass das Ausscheiden
von der/dem Beschäftigten verschuldet oder veranlasst war. 4Die Unterbrechungszeit
bleibt unberücksichtigt.
Jetzt die verwirrung... ich Arbeite dort seit 01.08.2006 bis heute... also noch keine zwei Jahre... mein Aktueller Vertrag läuft nun bis 31.12.2008... die Verträge sind drei stück an der zahl... was kommt nun für mich für eine Kündigungsfrist in Frage ??? Die 6 Wochen oder 3 Monate ????