Frage zur Krankenpflegeschule und Feiertagen

Kahtea

Newbie
Registriert
12.01.2006
Beiträge
8
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo!
Also ich fange zum 1. April diesen Jahres meine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Und ich habe da mal eine allgemeine Frage:
Wie sieht es eigentlich mit Schule und Feiertagen aus? Hat man wenn man Schule hat und in der Woche ist z.B. ein Feiertag, hat man da frei oder geht muss man auch an Feiertagen zur Schule? :weissnix:
Wer kann mir da mal Bescheid geben?
Vielen Dank- Kahtea
 
Hi!!
Also ich kann da jetzt keine allgemeingültige Antwort geben, aber bei uns war es damals so, dass wir an Wochenfeiertagen keinen Unterricht hatten.
Kann jetzt aber nicht sagen, ob das alle Schulen so machen. Denke aber schon.
Wünsche einen guten Start und viel Spaß und Erfolg.
 
Hallo Kahtea,
natürlich findet an Feiertagen kein Unterricht statt. Üblicherweise hat man an Feiertagen frei. Da wir aber in einem Beruf tätig sind, der Menschen auch an Feiertagen pflegt, kann es sein, daß du dann zum Stationsdienst eingeteilt bist. Dann bekommst dafür allerdings an einem anderem (Werk-)Tag dafür frei.
 
Da wir immer Blockunterricht hatten sind die Blöcke so geplant worden, dass wir immer auf Station waren an Feiertagen. Das geht natürlich nur wenn man keine Studientage hat aber ich denke, die Studientage weden dann verlegt und wenn du Pech hast musst du dann an dem Feiertag arbeiten.
 
Hi,

also wir hatten, wenn wir Blockunterricht hatten, an den Wochenfeiertagen frei! So wie es in den anderen Berufen auch ist!
 
Servus zusammen!

Wir haben auch während den Theorieblocks an Feiertagen frei. Als besonderen Luxus gab es dann an Fenstertagen auch noch Urlaub (auf diesem Wege Danke an meine Schule :daumen: )
Solltest du während eines Praxiseinsatzes an einem Feiertag arbeiten müssen gibt's dafür Feiertagszuschlag, womit diese Tage eigentlich auch nicht schlecht sind zum arbeiten.


Euer Krankenschwepf
 
hallo,
nein an Feiertagen mußt du natürlich nicht zur Schule, solltest Du allerdings am Feiertag auf Station eingeteilt sein, so mußt du zum Dienst. Die Zeit bekommst du aber anschließend in Freizeitausgleich wieder.
Gruß c.
 
Wenn wir Schule haben und ein Feiertag fällt hinein haben wir auch frei, nur wird dieser Tag dann einfach an den Schulblock wieder dran gehängt. D.h. wenn der Schulblock eigentlich bis Freitag gehen würde, müssen wir dann für den Feiertag am Montag nochmal kommen.
 
Hi @Janin,

ja aber dann müsst ihr ja am Montag dafür nicht in die Arbeit dann kommts ja wieder aufs gleiche raus, oder?
 
Tachchen!


Nun, wir hatten ím Blockunterricht dann einfach frei, allerdings hatten wir Montags immer noch einen Unterrichtstag, wenn der Feiertag auf diesen gefallen ist hatten wir von der Schule aus auch frei standen der Station jedoch zum Dienst zur Verfügung.... in der Regel jedoch hatten wir frei :-)

Greez
Dennis
 
Hallo,

wir hatten damals eigentlich keinen Blockunterricht...außer am Anfang 6 Wochen und dann zum Examen hin noch mal.
Wir hatten jede Woche dienstags und donnerstags Schule...wenn dieser Tag zufällig ein Feiertag war, hatten wir frei. Die anderen Feiertage hatten wir dann evt. Dienst (je nach Planung der Station).
Praktische Blöcke hatten wir immer über Weihnachten, Sylvester, Ostern und Pfingsten, so dass wir da mit "Sicherheit" Dienst hatten. So war es bei uns.

Liebe Grüße
Sylvia
 
@Steffi 1984: Nein, dann müssen wir an dem Tag nicht zum arbeiten, aber wenn wir eigentlich dann Urlaub hätten fängt der dann halt erst am Dienstag an und auf Station fangen wir dann mitten in der Woche an. Aber unsere Schule ist auch so "bloß ja keinen Tag mal frei geben, nein...der muss drangehängt werden" Ist echt furchtbar bei uns. Wenigstens haben wir während der Praxis keine Schultage.
 
Also ich fand den einen Schultag in der Woche ganz gut, weil wenn man 10 Tage am Stück hatte war des doch eine gute Ablenkung sofern man keine Schulaufgabe oder ähnliches an dem Tag hatte. Aber wenn garnix zum vorbereiten war dann war des schon immer ganz schön. War gern in der schule.
 
Also wir haben an Feiertagen nicht frei. Unsere Schule ist immer geöffnet. Nur im Praxiseinsatz kannst du Glück haben dass du nicht arbeiten musst. Hatte ich aber noch nie.

MfG

Morph
 
Ich fange auch sehrwarscheinlich im Sept. mit meiner Ausbildung an. Wollte bei dem Bewerbungsgespräch nicht direkt fragen, wie es mit dem Urlaub aussieht. Aber kann mir jemand die Frage beantworten, wie es mit dem Urlaub in der Ausbildung aussieht? Danke
 
Chantal schrieb:
Ich fange auch sehrwarscheinlich im Sept. mit meiner Ausbildung an. Wollte bei dem Bewerbungsgespräch nicht direkt fragen, wie es mit dem Urlaub aussieht. Aber kann mir jemand die Frage beantworten, wie es mit dem Urlaub in der Ausbildung aussieht? Danke

Hallo Chantal,,

soweit ich das weiß, wird dir der Urlaub vorgeschrieben, also wann du ihn nehmen kannst. Selber aussuchen kannst du aber nicht. Bin mir da abr nicht 100% sicher, also vielleicht kann mich jemand korrigieren, wenns nicht richtig ist

Gruß, Anja
 

Ähnliche Themen