Frage zu Titer Hepatitis

monika26

Newbie
Registriert
23.10.2010
Beiträge
16
Ort
Oldenburg
Beruf
Erzieherin
Akt. Einsatzbereich
Wohnheim Behindertenhilfe
Funktion
Hausleitung/stv.Heimleitung
Hallo,
habe mal eine Frage, habe unter Suche leider dazu konkret nix gefunden.
Bei meiner betriebsärztlichen Untersuchung vor 3 Jahren wurde ein etwas zu geringer Titer gegen Hepatitis B festgestellt.
Da ich zu dem Zeitpunkt keine Hep.-Patienten zu betreuen hatte haben wir uns entschieden, erst nach der nächsten Untersuchung, also jetzt, zu impfen.
Nun habe ich den Arbeitgeber gewechselt und eben auch einen Patienten mit Hepatitis zu betreuen. Bei der betriebsärztlichen Untersuchung (die Laborauswertung dauerte 3 Monate...) kam nun raus, dass mein Titer gegen Hep A und B ausreichend sei bis 2014. Ist es möglich, dass der Titer von alleine ansteigt, obwohl nicht geimpft wurde? Es wäre schön, wenn sich jemand die Mühe macht mir zu antworten. Und bitte nicht ungläubig über soviel Unwissenheit den Kopf schütteln, ich bin keine Pflegefachkraft sondern Pädagoin;-)

Danke und Grüße,
Monika
 
Der Titer kann auf alle Fälle wieder ansteigend, war bei mir auch der Fall. Allerdings von einem normalen Wert auf etwas mehr. das jemand überhaupt keinen Titer mehr hat un nicht nach geimpft wurde ist mir neu
 
Soweit ich weiß kommt es ja zu einem Titer bei Kontakt mit einen Hep-Pat. Also durch den Kontakt werden ja Antikörper/Titer gebildet.
Ist aber keine 100% sichere Aussage. Vieleicht war Dein Körper schon ganz erfolgreich in den 3 Monaten Wartezeit bis Du das Ergebnis des aktuellen Titers bekommen hast.
 
Nach über 8 Monaten wird sie das auch ein Ergebnis haben!
 

Ähnliche Themen