Werbung Frage zu Augenlaserbehandlungen

marthe

Newbie
Registriert
02.08.2012
Beiträge
11
Ort
Geesthacht
Beruf
Krankenschwester
Hallo Leute,

ich trage seit ich klein bin eine Brille und es war mir bisher eigentlich auch immer egal. Dann wollte ich mir mal Kontaktlinsen zulegen, habe aber leider festgestellt, dass ich diese nicht gut vertrage, muss also weiterhin meine Brille tragen. Augenlaserbehandlungen sind ja nicht unbedingt etwas neues, davon hört man ja oft genug, nun habe ich aber von einer neuen Methode gelesen, die schonender sein soll als die klassischen Methoden. Hat jemand von euch schonmal von der SMILE-Methode gehört ? Gefunden hatte ich die Methode auf Smileeyes.de. Dies war mir bis dato völlig unbekannt und ich würde gerne mehr darüber erfahren. Wenn jemand Informationen bezüglich der neuen Methode hat und diese mit mir teilen mag, würde ich mir sehr freuen ! :)

LG
 
Ich kenne die Methode nicht.

ABER, solange die Augenärzte selber noch alle eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, obwohl sie sich für kleines Geld untereinander lasern könnten (mal überspitzt gesagt), kann das alles nicht so dolle sein.
 
Hallo Bachstelze,

danke für deine Rückmeldung auch wenn du nun auch nicht mehr wusstest als ich. Dass nicht jeder Arzt das macht liegt denke ich mal auch daran, dass die Operation nicht für jeden geeignet ist. Wenn man schon fast blind ist, wird so eine Behandlung nichts bringen. Da muss man schon bestimmte Voraussetzungen mitbringen denke ich.

LG
 
Die ersten Ergebnisse zur SMILE-LASIK sind vielversprechend: weniger Entzündung, weniger Keratektasien, erheblicher stabilerer Flap. Langzeitergebnisse dazu gibt's aber naturgemäß noch überhaupt nicht. Ob man sein Augenlicht ohne Not einer Methode anvertraut, die es seit kaum 3 Jahren gibt, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin selbst LASIK Kandidat (-5 dpt, kein regulärer oder irregulärer Astigmatismus), aber werde das sicher erst noch mal einige Zeit beobachten. (Die alten Verfahren hätte ich mir nie machen lassen, Flap-Verlust ist eher selten aber dafür umso bes*hissener...)
Alter spielt halt auch eine Rolle. Mach ich mit 35 eine LASIK, brauch ich durch die Demyopisierung schon mit 40-45 Jahren eine Lesebrille. Das lohnt sich dann eher nicht mehr...