Flüssigkeitshaushalt bei Kreislaufproblemen

DieJenny

Newbie
Registriert
15.08.2010
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben

ich stehe kurz vorm Examen und mir ist heute eine Frage eingefallen auf die ich nirgendwo eine konkrete Antwort finde

Überall steht das ein Flüssigkeitsmangel zu Kreislaufproblemen führt. Doch warum ist das so?
Was ist wenn ein patient zu viel trinkt? Wirkt sich das auch auf den Kreislauf aus?

Ich wäre über jede Hilfe dankbar

Gruß
Jen
 
Naja, das intravasale Flüssigkeitsvolumen nimmt ab.
Dann kommt es oft durch orthostatische Veränderungen zu einer Verschiebung der Flüssigkeit im Körper, es ist einfach nicht genug Flüssigkeit vorhanden, die vom Blutdruck getrieben werden kann.

Folglich kommt zu wenig Blut, bzw. zu wenig Sauerstoff im Gehirn an -> aus Selbstschutz kommt es zum Sturz, da im Liegen die Flüssigkeit gleichmäßiger verteilt ist.

Wenn ich zu viel trinke, dann pinkel ich zu viel.
Andere Menschen trinken zu viel und versterben daran. Alles eine Frage des Menschen und seinen Vorerkrankungen und natürlich auch seiner Getränkewahl.

MfG