Examensangst

Nanchen

Newbie
Registriert
21.02.2006
Beiträge
16
Beruf
Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Akt. Einsatzbereich
zur zeit im examensstress noch bis 27.03.2009 :-/
:cry:
ich mache im januar mein examen...und wollte so langsam mal anfangen zu lernen....wir haben ja die schönen stichwortkataloge bekommen wo auch nur alles drin steht was wir in den 3 jahren hatten....und ich überhaupt keinen plan habe wie ich was zuerst lernen soll....das problem ist ja einfach auch das ich in den ganzen 3 jahren für jede klausur alles auswendig gelernt habe und somit auch ganz gut gefahren bin...aber fürs examen ist das echt mist...schon alleine weil mans ja auch erklären muss und ein bezug dazu haben muss....meine schwester (altenpflegerin) hat mir auch direkt gesagt das es eigendlich garnicht möglich ist das in der kurzen zeit alles zu lernen und zu verstehen....
kann mir vielleicht irgend jemand noch einen tip geben wie man es vielleicht doch ganz gut hinkriegen könnte???
 
Japp:

Lies dir alles durch was ihr durchgenommen habt und merk es dir.
Dürfte so ca 2-3 Wochen dauern.

Fertig. 1-2 !

Oder aber benutz die Suchfunktion des Forums und finde Tipps die besser für dich geeignet sind!
 
Hallo Nanchen....
an deiner stelle würde es mir auch so gehen, wenn ich 3 jahre lang alles nur auswendig gelernt hätte.nunja jetzt ist es nicht zuändern...kann dir einen tip geben, zumindestens hat mir das ganz gut geholfen..ich habe 6 wochen vor dem examen angefangen, das pflegeheute buch zu lesen und alles was mir spanisch vorkamm, habe ich nachgelesen oder meine dozenten gefragt...kann dir sagen, das ich damit sehr gut gefahren bin und nicht so einen stress hatte, wie meine kurskollegen, die thema für thema in sich reinpauken wollten...
also lesen, lesen, lesen...dann klappt das auch mit dem examen...
viel glück:nurse:
 
Hallo,

hast ja noch ein paar Monate Zeit...
Das wichtigste ist eigentlich das du den Ablauf der Schriftlichen Prüfung kapiert hast..
2. Ihr habt doch sicherlich Fallbeispiele durchgearbeitet, das würde ich mir genau ansehen.
 
mir hat IRRSINNIG geholfen, das wir uns einmal die Woche gegenseitig abgefragt haben , zu je einem Organ Anatomie, Erkrankungen, OPs....
das geht ganz gut, wenn man im Sr.-wohnheim wohnt.
ebenso fällt es einem so leichter, später vor der Prüfungskomission zu sprechen...
VIEL GLÜCK:daumen:
 
Ich bin kein Freund vom Auswendig lernen. Versuchs vielleicht mal damit, den Stoff nach Themengebieten zu sortieren und Dir die wichtigsten Sachen stichpunktartig herauszuschreiben. Damit reduzierst Du die Menge, die Du dann lernen musst und hast aktiv mit dem Stoff gearbeitet, was das Merken unterstützt.
Sinnvoll sind auch Lerngruppen. Such Dir Gleichgesinnte aus Deinem Kurs, die schon mit dem Lernen anfangen wollen, trefft Euch regelmäßig und erklärt einander Sachen- denn wenn ich was erklären kann, kann ich mirs auch merken.
Ansonsten: NO PANIC!

Gruß Sr. S.
 
ich glaub, wenn du alles auswendig gelernt hast, ist trotzdem etwas hängen geblieben! man denkt bloß, es ist alles weg, weil man den kopf sowieso voll hat.
ich würde dir raten, alles zusamen zufassen und dann stichpunktartig auf karteikarten aufzuschreiben. dadurch liest du es und festigst es dann nochmal alles durchs aufschreiben.

viel erfolg
 
Hallo Nanchen,

mir ging es ganz genauso wie dir! Hatte das Gefühl immer alles nur auswendig gekonnt zu haben und hab plötzlich, bei der Menge an Lernstoff vor dem Examen, totale Panik bekommen.
Eins vorweg: Es ist tausendmal mehr Wissen hängen geblieben als ich gedacht habe und mein Examen hat wider meiner Erwartung super geklappt! (Aber die Panik vorher möchte ich echt nie nie wieder mitmachen)
Was mir geholfen hat:
- ruhig bleiben, du weisst viel mehr als du denkst
- Schwerpunkte setzen: Sachen die oft dran wahren, wichtige Krankheitsbilder... z.B. Diabetes
- versuch dir die Antworten irgendwie als Bild vorzustellen, da kann man sich viel mehr merken und es geht schneller, genauso Eselsbrücken, oder wenn du mehrer Begriffe lernen willst, bau dir irgendein blödes Wort aus den Anfangsbuchstaben, das merkst du dir bestimmt
- im Nachhinein hat mir das Lernen mit alten Examensfragen am meisten gebracht

Also ich wünsch dir viel Glück
(P.S: Was gar nicht in mein Hirn wollte, hab ich mir vorgesungen:))
 
Mir is es genauso ergangen, mein Tipp: Alles ganz oft durchlesen, so an die 10 Mal und öfter, so geht es automatisch in dein Kopf und ist abrufbar! Unglaublich aber ist so! ...
 
Hi Nanchen.

Wenn du eh immer auswendig gelernt hast, dann ist das ja irgendwo in deinem Hinterkopf. Es geht also nur noch ums verstehen. Ich würde Anatomie lernen. Denn wenn du das kannst und verstehst ist Krankheitslehre-> Krankenpflege logisch.

Liebe Grüße
 
:)danke für eure aufmunternden worte
tja jetzt ist es bald soweit und ich hab das gefühl immer noch nicht richtig zu wissen was so los ist...mein problem ist einfach das ich alles durcheinander bringe zb symptome von myocardinfarkt zu denen von diabetes mache oder so....und vorallem hab ich das gefühl das ich viel mehr wissen müsste als das was ich schon weiss...
so ein verdammter mist..am mittwoch,donnerstag und freitag ist es soweit...und ich werde diese woche so verfluchen :cry:
aber ich habs mir ja so ausgesucht und zurück geht jetzt auch nicht mehr !
 
VIEL GLÜCK!:cheerlead:
 
Ich denk an dich und drück dir ganz fest die Daumen *ganzfestdrück*

ich schreibe nächste Woche meine Zwischenprüfung :eek1:
man oh man wie die Zeit vergeht das ist schon krass.

aber du schaffst das schon lass dich nicht entmutigen und glaub an dich

:cheerlead:
 
Wünsche dir auch viel Glück und meld dich mal nach den Prüfungen... Hatte auch das Gefühl, das ich zu wenig weiß, aber wenn man da sitzt und die Fragen vor sich hat, fällt einem meist doch ziemlich viel ein...
 
so der erste tag ist geschafft...heute thema wo keiner mit gerechnet hat "osteoporose"
kann nicht viel dazu schreiben,kann mich nicht einschätzen weil ich mit diesem thema nun überhaupt nicht gerechnet habe
mal sehen was morgen so dran kommt :-/
 
also gestern kam ja asthma bronchiale dran und heute.....
parkinson und delegation dokumentation sgb 5 usw
hab ein relativ gutes gefühl....
jetzt werd ich erstmal abschalten biszur praktischen in 2 wochen :-)
 
Hey Nanchen,

ich bin genauso wie du bis zum 27.3. im Examensstress und wir schreiben in einem Monat unsere schriftl. Klausuren und ich habe auch das Gefühl nichts mehr zu wissen... es ist schrecklich ... ich lerne und lerne und hab dasgefühl da rein da raus...

Liebe Grüße und viel glück für dein Examen!