Ernährungsrisiko?

nettiN

Newbie
Registriert
18.09.2010
Beiträge
2
Hallihallo. Ich würde sooo gerne wissen, wie man den individuellen Kalorienbedarf errechnet. Ich hab nur die Abschrift von ner Kopie von nem Auszug des MDS/Grundsatzstellungnahme Ernährung älterer Menschen/Abschlussbericht P 39, aber irgendwas kommt da nicht hin, für mich selbst betrüge der Bedarf dann 1200 kcal bei 75 Kg Körpergewicht und schwerer Arbeit, ich glaub dann würd ich verhungern.... 8O
Bin dankbar für Tipps/Literaturhinweise...
 
Grundumsatz – GU
Berechnung des Grundumsatzes (GU) für über 60jährige:
Männer: GU (MJ/Tag) = 0,0491 x KG (kg) + 2,46
Frauen: GU (MJ/Tag) = 0,0377 x KG (kg) + 2,75
(KG = Körpergewicht, zur Umwandlung in kcal/Tag Multiplikation mit 239)

(0,0377 x 75 kg + 2,75) x 239 = 1333,x kcal/Tag

Gesamtenergiebedarf = Vielfaches des Grundumsatzes – GU
vollständig immobile Senioren 1,2 x GU
leichte Aktivität 1,5 x GU
mittlere Aktivität 1,75 x GU
schwere Aktivität ca. 2,0 x GU

Ergo: 1333 kxal/Tag x 2,0 = 2666 Kcal

Elisabeth
 
ganz einfach:

grundumsatz (also was der körper für organe etc. braucht): kilogramm körpergewicht (bei mir z.b. 56 kg) mal 24 (stunden am tag)
bei mir wäre der grundumsatz also 1344 kcal.

leistungsumsatz wären in ungefähr 1/3 des grundumsatzes, meist ca. 500 kcal.
der gesamtumsatz wären also grundumsatz plus leistungsumsatz!

so haben wir es in der schule gelernt!
 
leistungsumsatz wären in ungefähr 1/3 des grundumsatzes, meist ca. 500 kcal.
der gesamtumsatz wären also grundumsatz plus leistungsumsatz!

1/3 grundumsatz gilt aber nur bei leichter Arbeit.
2/3 GU bei mittelschwerer und
3/3 GU bei schwerer Arbeit.
Genauer kann man es noch nach dem PAL Index berechnen.

Lg susy
 
Woher hast du das Elisabeth?

Nimmt man Bruenettes Rechnung, ebenfalls mit 75kg(75*24*1.2), kommen 2160kcal heraus. Das sind 600kcal, also fast 2 Cheeseburger.



Wer hat denn hier nun "recht"?
 
Ich wurde es wie toolkit rechnen.
75 kg x 24 x PAL von 1.2 für leichte Arbeit.
Die 2600kcal von Elisabeth erscheinen mir um einiges zu hoch.
 
Hallihallo nochmal. Vielen Dank, Elisabeth, das war genau die Rechnung, die ich gesucht habe und wie sie auch gerne vom allseits geliebten MDK genommen wird. In meiner Ausgabe haben bloß die Klammern gefehlt, bzw. die Rechnungen unterschieden sich, wenn man unterschiedliche Taschenrechner genommen hat (Punkt-vor-Strich-Rechnung oder nicht). Nun klappts!:mryellow:
 
Eine ganz einfache Rechnung Körpergröße Minus 100 mal 24 ist tägliche Kalorienbedarf. z.Bsp. 186-100x24=86x24=2064 Kalorien.
 
Sofern der Arzt es nicht explizit anordnet, muss man ansich gar keine kalorien rechnen ;)

Hab bei mir in der Einrichtung auch einige WBL die das errechnen wie die wahnsinnigen und dann kcal. zählen. Wir handhaben es nach der 5% / 10% Empfehlung. Tritt ein Gewichtsverlust ein, werden Massnahmen eingeleitet und gut. Das er nicht genug Kalorien zu sich nimmt bzw. eine Malnutrition vorliegt weis ich auch ohne Kalorienrechnerei da ja ein Gewichtverlust vorliegt.

*Klugstuhl* :mrgreen: