Erdbeben auf Haiti

Hallo,

ja ich würde es wieder machen, allerdings gehe ich wenn dann über meinen Arbeitgeber bzw. für das Auswärtige Amt ins Ausland und bin somit auch noch Berufsgenossenschaftlich abgesichert.

Bei der JUH bist du aber auch krankenversichert im Auslandseinsatz, zumindest in Bayern.

Flug und Unterkunft zahlen auch anständige NGO's - zumindest kenne ich es so und so war es auch bei allen Helfern die ich in Thailand kennenlernen durfte. Ich hatte in Thailand keine Kosten - Verpflegung gab es kostenlos in den Garküchen (betrieben von Schulklassen aus Nordthailand) auch in Phuket. Wasser wurde LKW-weise von einem deutschen Automobilhersteller jede Nacht aus Bangkok angeliefert.

Auf meine eigenen Kosten würde ich nicht in einen Einsatz fliegen, sorry aber das kann ich mir nicht leisten und dazu reicht auch mein "Helfersyndrom" nicht aus.

Ein Auslandseinsatz in einem Katastrophengebiet ist immer belastend und es gibt einen Geruch den ich sicher niemals wieder vergessen werde und den bekam ich in Kao lak in die Nase.

Ich sage auch heute noch, es war so ziemlich meine "sinnvollste" Tätigkeit in meinem Berufsleben, auch wenn es nichts mit der Krankenpflege in dem Sinn zu tun hatte wie ich sie aus Deutschland kenne - aber dass es das nicht ist, wusste ich schon vorher.
 
Bei mir lief das auch so ähnlich. Aber man hat trotzdem laufende Kosten wie Miete, private Versicherungen usw. die eben nicht von der JUH abgedeckt werden und da hat mir meine Familie unter die Arme gegriffen. Sonst hätte ich es nicht machen können.
 
Ja, das ist der Nachteil, da mein Lohn aber weitergezahlt wird in dieser Situation bin ich dann nicht auf solche Hilfe angewiesen.

Das Rote Kreuz bezahlt seinen Mitarbeitern aber auch das Gehalt und Zulagen im Ausland weiter.
Ich spreche von Mitarbeitern und nicht von ehrenamtlichen Mitgliedern.

Deshalb Augen auf für wen man wie in den Auslandseinsatz geht. Helfen ist schön und Gottes Lohn im Himmel wird mir dafür sicher sein, nur muss eben auch auf Erden meine Miete und ähnliches bezahlt werden.
 
Ja das stimmt. Wir Ehrenamtliche genießen da nicht so viele Zahlungen. Aber das ist okay. Das muss man sich aber einfach auch bewusst sein wenn man ein Ehrenamt ausführt.
Aber ich denke wir schweifen langsam vom Thema ab.
 
Ja das stimmt. Wir Ehrenamtliche genießen da nicht so viele Zahlungen. Aber das ist okay. Das muss man sich aber einfach auch bewusst sein wenn man ein Ehrenamt ausführt.

Naja, bei Differenzen von ganzen Monatslöhnen hält sich meine Begeisterung, in diesem Maße ehrenamtlich zu helfen, dann aber in Grenzen...

Sonst finde ich Ehrenamt sehr wichtig und bin selbst zweifach tätig. Allerdings investiere ich da vor allem meine Zeit und Geduld. Finanzielle Nachteile habe ich dadurch nicht.
Wäre ja auch eine Strafe, wenn zusätzlich zum zeitlichen und nervlichen Engagement nicht nur finanzielle Einbußen sondern sogar noch gravierende Minusbeträge bei rumkommen.
 
Naja, das war ja bisher auch ein einmaliges Unterfangen. Ansonsten begrenzt sich mein Ehrenamt auf San-Dienste. Für RD und Kurse halten gibt es ja immer eine Aufwandsentschädigung.
 
Hallo zusammen, ich bin Kinderkrankenschwester und würde gerne 6 bis 12 Monate in Haiti arbeiten, kann mir jemand von Euch mit Kontaktadressen weiterhelfen ??? Danke schon mal im vorraus

Im Erdbebengebiet Haiti werden dringend Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern benötigt.

Wer noch eine Kontaktadresse benötigt für so einen Einsatz, der kann sich bei mir melden. Ich gebe diese gerne weiter.
Das interessierte Pflegepersonal wird von dort aus nach Berlin gemeldet. Die Vorbereitungslehrgänge für den Auslandseinsatz sollen Anfang März stattfinden. Das Pflegepersoanl soll nach Bedarf auch sofort und längerfristig eingesetzt werden.

( ich gebe diese Information mal weiter, weil es eine wichtige Information ist.)

Die Suchefunktion ergab leider keinerlei Ergebnisse zu dem Thema.
Liebe Grüße Fearn
 
Hi, silky,

hast du mal ein bißchen in den vergangenen 3 Seiten dieses Threads gelesen, der im übrigen bald ein Jahr alt wird?
Du kannst übrigens auf den Namen von Fearn klicken (in einem ihrer eigenen Beiträge) und ihr eine Nachricht schicken, vieleicht gilt ja die Kontaktadresse noch.

Gruß, Marty