Hallo Maja!
Also ich denke da gibt es keine klare Linie!Je nachdem wie alt das Kind ist und ob die Eltern in der Nähe wohnen und Zeit haben.Bei uns auf der Chirurgie ist es zum Beispiel so, das Vater oder Mutter ein Bett bekommen wenn ihr Kind bis ca. 0-10 Jahren stationär bei uns für z.B. Appendektomie o.ä. dableibt. Sie bekommen ohne weiteres auch was zum Essen und alles was über unsere pflegerischen Pflichten hinausgeht,also was nichts mit der Krankheit zu tun hat machen die Eltern.Wenn natürlich kein Elternteil da ist,oder gerade keine Zeit hat,helfen wir dem Kind bei allem was auch nichts mit der Pflege zu tun hat.Sofern wir Zeit haben.Oft ruft man dann auch ausser der Zeit bei den Eltern an, wenn das Kind weint oder traurig ist.Das kann man glaube ich pauschal nicht ausrichten oder mit Gesetzeslagen unterlegen.Oder wer weiß da etwas anderes?
Gruß Piratin63