EKG-Ableitungen

bussi-jaz

Stammgast
Registriert
07.01.2007
Beiträge
203
Beruf
GuKP
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Hallo, bevor ihr meckert, ich habe bereits kollegen und ne internistin befragt, aber niemand kann mir erklären warum beim 12-Kanal-EKG aus den 4 Extremitäten 6!!Ableitungen entstehen ( Avf;Avr,Avl,I,II,III) könnt ihr mir das erklären welches Prinzip da zugrunde liegt? Danke!
 
I, II, III = Extremitätenableitungen nach Einthoven
aVR, aVL, aVR= Extremitätenableitungen nach Goldberger
Zwei verschiedene Ableitungsformen, die dieselben Elektroden nutzen können.

Ansonsten ist Wiki bei sowas immer ein guter Tipp.

PS: Mit einem 12-Kanal EKG haben die Ableitungen erstmal nichts zu tun. Erst mit den sechs Brustwandableitungen nach Wilson wird ein 12-Kanal draus. D.h. für ein 6-Kanal EKG brauchst Du auch nur die vier Extremitätenableitungen.
 
Hi. Also erstmal handelt es sich nur um 3 Ableitugen (I, II, III, beim EKG mit drei bzw. vier Elektroden), viele EKG-Geräte haben noch eine vierte Elektrode, die aber der Erdung dient (schwarz).

Bei den Ableitungen I, II und III werden einfach die Spannungen zwischen den jeweiligen Elektroden gemessen. Z. B. die Spannung zwischen der roten und der gelben Elektrode für die Ableitung I.

Bei den Goldberger-Ableitungen wird grob gesagt die Spannung zwischen einer „normalen“ und einer „virtuellen“ Elektrode gemessen. Diese virtuelle Elektrode entsteht in dem das Gerät mehrere Elektroden (beim 6 Kanal entsprechend die anderen Beiden) zusammenschaltet.
 
Du hast die 4 Extremitäten-Kabel (rot (I), gelb (II), grün (III) und schwarz (Erdung). Damit misst man folgende Spannungen:
I = zwischen rechtem Arm und linkem Arm
II = zw. re. Arm und linkem Bein
III = zw. li. Arm und li. Bein
aVr = augmented (verstärkte) Voltage (Spannung) right (rechts) (Erklärung von Noreia80 schon ganz korrekt)
aVl = augmented Voltage left
aVf = augmented Voltage foot
=> so hast du 6 Ableitungen mit im Prinzip 3 Kabeln, da das vierte nur die Erdung darstellt. Zusammen mit den weiteren 6 Brustwandableitungen (C1 - C6) hast du 12 Ableitungen und 9, bzw. 10 Kabeln.
 
hätt da auch mal ne Frage dazu...falls das noch wer liest..

Hab heute nebenbei ner Schwester zugesehen, die ein 12 Kanal EKG geschrieben hat mit 4 Extremitätsableitungen und 6 an der Brust..
dabei hatte sie zwei Elektroden glaub ich nach rechts geklebt und zwei nach hinten, also V7 und V8 daraus gemacht..
Kennt diese Technik jemand? Wie genau hatte sie das geklebt?
Konnte sie leider nicht mehr fragen :(
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
beim verdacht auf einen strikt posterioren Hinterwandinfarkt kann man zusätzlich V7-V9 ableiten.

der verdacht egibt sich aus senkungen in V1-V3.