Einschleusen, Kittel etc.

moha91

Junior-Mitglied
Registriert
14.06.2010
Beiträge
35
Hallo,
hab ein paar fragen:
1) Einschleusen: Komplett ausziehen auch Boxershort und Socken? Also das
man nur noch Hose, Kasack, Haube und Schuhe anhat?

2) Reihenfolge: In welcher Rihenfolge anziehen? z.B. Haube, desinfizieren,
Hose, desinfizieren, Kasack, desinfizieren, Schuhe, desinfizieren,
Mundschutz

3) Steril anziehen: Wie alleine STERIL ANZIEHEN?
Also Kittel und Handschuhe steril öffnen und bereit legen. Dann
Waschen + Desinfizieren. Kittel und Handschuhe anziehen. Jetzt das
Problem: Wie a) den Klettverschluss am Kopf schließen? b) hinterm
Rücken die beiden Bändern schließen? und c) den mit der Pappe
befestigten Teil festmachen?

4) Unterzieher ja/nein?

5) Sind zwei Paar Handschuhe sinnvoll?

6) Wo und/oder wie gibt es die grünen sterilen Handschuhe?

Mfg
moha91

PS: Habs auch im Hygiene im Krankenhaus / Infektionskrankheiten geschrieben. Bitte im falschen Teil löschen. Thx


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hab ein paar fragen:
1) Einschleusen: Komplett ausziehen auch Boxershort und Socken? Also das
man nur noch Hose, Kasack, Haube und Schuhe anhat?

2) Reihenfolge: In welcher Rihenfolge anziehen? z.B. Haube, desinfizieren,
Hose, desinfizieren, Kasack, desinfizieren, Schuhe, desinfizieren,
Mundschutz

3) Steril anziehen: Wie alleine STERIL ANZIEHEN?
Also Kittel und Handschuhe steril öffnen und bereit legen. Dann
Waschen + Desinfizieren. Kittel und Handschuhe anziehen. Jetzt das
Problem: Wie a) den Klettverschluss am Kopf schließen? b) hinterm
Rücken die beiden Bändern schließen? und c) den mit der Pappe
befestigten Teil festmachen?

4) Unterzieher ja/nein?

5) Sind zwei Paar Handschuhe sinnvoll?

6) Wo und/oder wie gibt es die grünen sterilen Handschuhe?

Mfg
moha91

PS: Habs auch im Hygiene im Krankenhaus / Infektionskrankheiten geschrieben. Bitte im falschen Teil löschen. Thx

Zu 1) Ausziehen bis auf die Unterwäsche (Unterhose, BH). Können die Socken während der Arbeit kontaminiert werden sind auch diese abzulegen. Dann erfolgt (falls nötig eine Händewaschung) eine hygienische Händedesinfektion.

Zu 2) Haube, Kasak, Hose, Mund-Nasenschutz, Socken, Schuhe und eine erneute hygienische Händedesinfektion.

Zu 3) steril anziehen geht nur bis zu einem bestimmten Punkt allein. Hinterm Rücken (kann ich nicht visuell kontrollieren) wird überhaupt nicht hantiert. Klettverschluß am Nacken muß vom Springer geschlossen werden. Das Bündchen mit dem Karton kann ich (mit viel Gefühl) unter ein Sieb geklemmt vielleicht noch selber schießen. Habe aber keine Zeit gespart wenns schief geht!

Zu 4) und 5) siehe die Links von Muggel

Zu 6) Die grünen Handschuhe sind Teil eines kommerziellen Sets Doppelhandschuhe zur besseren Kontrolle von Handschuhdefekten. Die grünen Handschuhe werden unter den weisen getragen. Durch die dunklere Farbe der grünen Handschuhe werden durch den Flüssigkeitsübertritt zwischen die beiden Handschuhe Leckagen als dunkle Stellen deutlicher sichtbar.

Gruß Matras
 
Zu 3)
Also wenn nicht anders möglich Kittel anziehen, Handschuhe an und dann das Pappstück befestigen und schließen.
Saal vorbereiten und nen andern Kittel mithilfe eines Springers anziehen.

Sollte eigentlich so gehen oder?

Mfg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 3)
Also wenn nicht anders möglich Kittel anziehen, Handschuhe an und dann das Pappstück befestigen und schließen.
Saal vorbereiten und nen andern Kittel mithilfe eines Springers anziehen.

Sollte eigentlich so gehen oder?

Mfg

Kannst Du bitte genauer erklären was Du meinst???

Matras
 
Zu 3)
Also wenn nicht anders möglich Kittel anziehen, Handschuhe an und dann das Pappstück befestigen und schließen.
Saal vorbereiten und nen andern Kittel mithilfe eines Springers anziehen.

Sollte eigentlich so gehen oder?

Mfg




Also im Notfall (bei 'nem geplatzten Aortenaneurysma z.B.) werfe ich mir auch nur 'nen Kittel drüber, schlüpfe in die Handschuhe und sehe zu, dass ich in Windeseile das Wichtigste auf den Tisch bekomme. Ich hätte ja gar keine Zeit, auf meinen Springer zu warten, bis der von zu Hause da ist.
Und bevor der Patient, der sowieso schon miese Chancen hat, hygienisch einwandfrei aber tot auf dem Tisch liegt, zählt erst mal, dass der Operateur die nötigen Instrumente hat, um den Bauch aufzumachen...

Falls deine Frage auf einen Notfall abzielt. Ansonsten hast du natürlich einen Unsterilen zu haben, der dir beim steril Anziehen hilft. Das ist korrekt allein nämlich nicht möglich.
 
Halt wenn alles ausgelastet ist, und keiner zurverfügung steht. So das man schon alles vorbereiten kan um sofort loszulegen.

Mfg
 
Halt wenn alles ausgelastet ist, und keiner zurverfügung steht. So das man schon alles vorbereiten kan um sofort loszulegen.

Mfg


Wenn du deinen Tisch halbsteril vorbereitest, kannst du dir dann später das Kittelwechseln auch sparen...
Oder umgekehrt: Wenn du der Meinung bist, um den Tisch einzudecken reicht deine Vorgehensweise, reicht sie theoretisch auch, wenn die OP losgeht, oder???
 
Ok. Also immer, außer im absoluten NOTFALL, immer zu 2 einkleiden.

Mfg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: