Hallo! 
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht gibt es hier weibliche Forenmitglieder, die das gleiche Problem auch schon einmal hatten und berichten können, woran es lag, was die Ursache war, wie behandelt wurde.....
Ich hatte vor kurzem (wieder mal) eine Pilzinfektion. Ich muss aber dazusagen, dass eine Antibiotika- Therapie vorausgegangen ist. Allerdings bin ich gegen Vaginalmykose geimpft und diese Impfung wurde im August aufgefrischt, so dass ich mich erst recht frage, wieso diese Impfung nicht ausreichend "gegriffen" hat. Da sist aber nicht das eigentliche Problem.....
Jedenfalls war es bei einer Vaginalmykose bei mir fast immer so, dass ich dann auch Einrisse an der Scheide bekam (an der Haut Richtung Scheidenöffnung). Die letzte Infektion ist jetzt 2 Wochen her, wurde lokal behandelt. Aber diese Einrisse kommen irgendwie immer wieder. Das brennt dann natürlich sehr. Man kommt ja mit dem Toilettenpapier immer dran. Und ich habe jetzt auch schon 2 Mal festgestellt, dass ich einen Einriss in der Analfalte hatte (genau hinter dem Poloch beginnend Richtung Rücken). Und jedesmal, wenn man Sex hatte, ist die Scheide wieder wund und es kommt zu neuen Enrissen, welche auch lange brauchen, um abzuheilen.

Habe jetzt gelesen, dass ein geringer Östrogenspiegel Anlass für solche Einrisse in der ohnehin schon dünnen Scheidenschleimhaut sein kann. Es gibt dann entweder östrogenhaltige Salben, die aber immer nur zeitweise Besserung verschaffen oder man müsste die Pille wechseln...auf eine höher dosierte Pille. Aber ich weiß nixcht, ob das stimmt. Komme mit der jetzigen Pille gut zurecht, dass ich lange unter schmerzhaftes Anschwellen meiner Brüste aufgrund von Wassereinlagerungen litt. Die jetzige Pille wirkt ausschwämmend. Wenn ich die (wieder mal) wechseln müsste.....Oje!
Bin auch am Überlegen, ob ich mal noch zu einer 2. Frauenärztin gehe, weil ich das Gefühl habe, das meine da eher oberflächlich handelt und sich nicht ausreichend kümmert. Ich hatte das ja immer, wenn ich eine Vaginalmykose hatte und auch diese Einrisse hatte, angesprochen, aber es wurde nie speziell darauf eingegangen. So nach dem Motto: wenn die Vaginalmykose weg ist, sind die Einrisse sicher auch wieder weg.
Gibt es hier Userinnen, die das auch schon hatten und berichten können und Tipps/ Ratschläge/ Hilfe geben können? Danke im Voraus!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht gibt es hier weibliche Forenmitglieder, die das gleiche Problem auch schon einmal hatten und berichten können, woran es lag, was die Ursache war, wie behandelt wurde.....
Ich hatte vor kurzem (wieder mal) eine Pilzinfektion. Ich muss aber dazusagen, dass eine Antibiotika- Therapie vorausgegangen ist. Allerdings bin ich gegen Vaginalmykose geimpft und diese Impfung wurde im August aufgefrischt, so dass ich mich erst recht frage, wieso diese Impfung nicht ausreichend "gegriffen" hat. Da sist aber nicht das eigentliche Problem.....
Jedenfalls war es bei einer Vaginalmykose bei mir fast immer so, dass ich dann auch Einrisse an der Scheide bekam (an der Haut Richtung Scheidenöffnung). Die letzte Infektion ist jetzt 2 Wochen her, wurde lokal behandelt. Aber diese Einrisse kommen irgendwie immer wieder. Das brennt dann natürlich sehr. Man kommt ja mit dem Toilettenpapier immer dran. Und ich habe jetzt auch schon 2 Mal festgestellt, dass ich einen Einriss in der Analfalte hatte (genau hinter dem Poloch beginnend Richtung Rücken). Und jedesmal, wenn man Sex hatte, ist die Scheide wieder wund und es kommt zu neuen Enrissen, welche auch lange brauchen, um abzuheilen.


Habe jetzt gelesen, dass ein geringer Östrogenspiegel Anlass für solche Einrisse in der ohnehin schon dünnen Scheidenschleimhaut sein kann. Es gibt dann entweder östrogenhaltige Salben, die aber immer nur zeitweise Besserung verschaffen oder man müsste die Pille wechseln...auf eine höher dosierte Pille. Aber ich weiß nixcht, ob das stimmt. Komme mit der jetzigen Pille gut zurecht, dass ich lange unter schmerzhaftes Anschwellen meiner Brüste aufgrund von Wassereinlagerungen litt. Die jetzige Pille wirkt ausschwämmend. Wenn ich die (wieder mal) wechseln müsste.....Oje!

Bin auch am Überlegen, ob ich mal noch zu einer 2. Frauenärztin gehe, weil ich das Gefühl habe, das meine da eher oberflächlich handelt und sich nicht ausreichend kümmert. Ich hatte das ja immer, wenn ich eine Vaginalmykose hatte und auch diese Einrisse hatte, angesprochen, aber es wurde nie speziell darauf eingegangen. So nach dem Motto: wenn die Vaginalmykose weg ist, sind die Einrisse sicher auch wieder weg.
Gibt es hier Userinnen, die das auch schon hatten und berichten können und Tipps/ Ratschläge/ Hilfe geben können? Danke im Voraus!