Eingewöhnungsphase

Firegirlbaby

Newbie
Registriert
23.05.2008
Beiträge
13
Ort
Kleinmachnow
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Akut-Geriatrie
Funktion
QMB/Ausbildungsbeauftragte
Hallo!

Der MDK hat in seinen neuesten Richtlinine vorgegeben, dass in jedem Pfegeheim eine "Eingewöhnungsphase" stattfinden muss und dieses anhand eines Standards schriftlich festgelegt wird.
In diesem Standard soll z.B. die Biografie, die Kontinenzförderung, alle Assessments usw. wieder gefunden werden und nach ca. 6 Wochen soll eine Auswertung stattfinden.

Hat da jemand vielleicht eine Idee oder ist gerade bei der Ausarbeitung?
 
hallo
wir bei uns haben dafür einen Anamnesebogen der sich nach den AEDL' s richtet. ( Ist-Zustand, Biografische Besonderheiten ect. ) Danach wird dann die Pflegeplanung geschrieben und nach geraumer Zeit evaluiert. Veränderungen werden ebenfalls in den Anamnesebogen geschrieben und in der Planung darauf verwiesen. Ausserdem finden bei uns regelmässig Fallbesprechungen statt, die mit dem einzelnen Bew. zusammenhängen.
z.B. zieht sich zurück >>> braucht mehr Aufmerksamkeit z.B. in Form von Aktivitäten, welche ich aus der Biografie entnehmen kann, oder den Bew. direkt anspreche. Da wir bei uns im haus 3 sind, die für die Betreuung zuständig sind, nehmen auch wir an den Fallbesprechungen teil und beraten dann alle gemeinsam, ob der besagte Bew. in die Ergo passt, in die Tagesbetreuung oder eher Einzelbetreuung benötigt. Dies wiederum wird ebenfalls in die Pflegeplanung aufgenommen.