Einarbeitungsphasen

BlonderEngel

Senior-Mitglied
Registriert
15.04.2006
Beiträge
117
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hey ihr lieben, würde gerne mal von euch wissen wie ihr die Einarbeitungszeit erlebt....

Also wenn ihr auf eine neue Station kommt und alles neu und anders ist als auf der alten. Wie geht ihr damit um ? Kommt ihr damit klar ?

Also ich mein Unterschiede gibt es immer und überall..... aber sind die wirklich immer so krass ???


Ich bin zurzeit ganz doll unglücklich auf meiner Station. Es fängt schon an mit den arbeiten... dann die schwestern... der aufgabenbereich.... so ziemlich alles.

Die Schwestern trauen uns nichts zu, wir dürfen im großen und ganzen NIX machen... und wenn wir was machen wird alles bemängelt und es werden nur Fehler erwähnt.

Es gibt kaum Waschpatienten.... und der Küchenfrau dürfen wir auch nicht helfen, obwohl alles dadurch 3 mal besser laufen würde.
Wir dürfen kein Essenplan aufstellen noch Essen austeilen....

HAAAlllllllOOOOOO ?? Sind wir 3 Jahre ???


Wie geht ihr damit um....wie redet ihr darüber und mit wem ?


Hoffe auf viele positive, ermutigende Worte..
 
hallo!

ich bin zwar erst im zweiten einsatz auf der gleichen station auf der ich im ersten einsatz war. da ist es echt super, aber ich denk, dass es stationen geben wird, auf denen es mir nicht gefällt.
jede station ist anders, hat seine eigenen aufgabenbereiche und auch andere schwestern und pfleger. auf der einen station ist das klima sehr gut und die kollegen verstehen sich super, auf der anderen gibts nur krach, mobbing und zickereien. man kann schon fast sagen, jede station hat seinen eigenen "charakter", oder so. hast du eine bezugsperson? dann sprich mit ihr über dein problem. wenn nicht, dann sprich deinen klassenleiter darauf an. also, mach dich nicht verrückt, auf der nächsten station wirds besser. mach das beste daraus.
i hoff, i konnt dir a bissl weiterhelfen

lg bettina:boozed:
 
Hi!

Also wenn ich auf eine völlig neue Station komme, lasse ich mir erstmal die ganze station zeigen, lass mir den ablauf erklären und geh mit einer exam. den 1. tag mit. Ich binkn schnell einzuarbeiten, von daher hab ich kien problem. Hab einfach keine angst und frag frag frag...! die mentoren und praxisanleiter sind froh wenn ihr fragt.den geht das nicht auf den keks,wenn man fragt dann lernt man.


Liebe grüße

Ineke
 
also ich habe es immer unterschiedlich erlebt.mal bin ich auf ner station super aufgenommen worden,mir wurde alles erklärt und gezeigt und mal wird man einfach "ins kalte wasser geschmissen"!!!! glaube manchmal muss man sich echt trauen etwas zu sagen wenn man sich unterfordert bzw überfordert fühlt.bei mir im krankenhaus sind die stationsleitungen sowie die pflegedienstleitung echt hilfsbereit.hat man probleme,die man nicht mit einem der beiden genannten personen besprechen kann, stehen die lehrer uns mit rat und tat beiseite.hab auch schon erlebt, dass ein schüler mal die station gewechselt hat, weil er mit der station bzw den plegekräften dort überhaupt nicht klar kam und auch nach einem gemeinsamen gespräch, zwischen schule und stationsleitung, keine besserung abzusehen war.
 
Bei uns geht die Einarbeitung vor dem ersten Tag los. Mit der PDL geht es auf die Station und man wird dort vorgestellt. Ab dem ersten Tag hat man mindestens einen Mentor und eine Einarbeitungscheckliste. Diese muss einvernehmlich abgearbeitet werden (beide unterzeichnen das Können oder Kennen von Aufgaben oder Vorschriften). Andere Sachen, wie Medis austeilen, werden grundsätzlich vorrausgesetzt. Gelernt wird dann nur noch Wirkung usw. der spezifischen Medikamente.
Da jedes PP gebraucht wird, kann man sich eine gute Integration und gründliches Abarbeiten der Checkliste gar nicht leisten.
Eine Chance bekommt jeder.
MfG
rudi09
 
Huhuuuu !!!!

Ich fand es auch immer schwierig die ersten Tage auf Station. Aber ich wurde bis auf 1 Station recht gut aufgenommen. Und bei uns war es so gab es probleme auf Station dann konnte man das mit dem Kursleiter besprechen. Er hat dann einen Rat gegeben wie man es anders machen kann und wenn das nicht geholfen hat wurde ein Termin mit der Stationsleitung oder Mentorin ausgemacht um das problem anzusprechen. Und wenn sich da gar nichts ändert muß man halt da durch. Und auf derv nächsten station wird alles anders dennn es sind ja zum Glück nicht alle Stationen gleich.

Gruß Katja
 
Psychiatrie ist mein Ding, und das ist auf allen Stationen so.
Mit den neuen und den eingesessenen PP werden auch in kurzen Abständen Gespräche zum Thema Stand der Einarbeitung geführt. Mit dem StL sowieso. Die 3 Hauptgespräche (Anfang, Mitte, Ende) laufen da nochmals extra.
MfG
rudi09