Ein FSJ im OP?

Bellax3

Newbie
Registriert
13.03.2010
Beiträge
2
Ich möchte gerne ein FSJ im OP machen. Nur ich kann Nichts und Niemanden finden der mir das bestätigen kann, ob das überhaupt geht.
Kann mir vielleicht jemand von euch diese Frage beantworten ?

Danke im vorraus (:
 
Tja die Frage ist nur, was kann ein FSJ´ler im OP für Tätigkeiten verrichten?
Wir haben bei uns auch zwei aber mehr als Essenverabreichung und Hilfstätigkeiten (putzen usw.) sind leider auch bei uns in der Dialyse nicht drinn.

LG Matze
 
Jaaa, das war mir eigentlich schon klar :( , nur ich wollte nur wissen, ob das überhaupt geht, weil mir niemand dadrüber Auskunft geben konnte.
Ich habe jetzt schon 2 Praktika je 4 Wochen gemacht, aber das war auf den Stationen. Und mich würde dann der OP glaube ich mehr interessieren..
Nur ich weiß nicht ob man da einfach so ein Praktikum machen kann / darf. Und ich würde gerne vorher ein FSJ machen, bevor ich dann vielleicht eine Ausbildung zur OTA mache..
 
Ich hab auch n FSJ gemacht aber bei uns war leider nicht mehr drin als "nur" bei den OP's mal zuschauen.

Wenn du dein FSJ sowiso machen willst kannst ja hin und wieder mal mit in den OP und wenn du die Stationsleitung mal an die Hand bekommst, kannst ja mal fragen ob es möglich wär dass du mal eine Woche oder 2 in den OP kommen darfst.

Ansonsten frag mal bei der PDL im Krankenhaus nach, die wird dir da wohl sehr genaue Auskunft geben können.
Im Grunde ist es nicht wirklich sinnvoll, denn du darfst ja weder dokumentieren noch irgendwelche "wertvolle" Tätigenkeiten im OP ausüben...

Dein ganzes FSJ wirst du wohl nicht im OP verbringen können, ein 4 wöchiges Praktikum ist wohl Krankenhausabhängig.

Fraglich ist halt wer die Verantwortung dafür tragen will...

Gruß Tobi
 
Prinzipiell geht das schon. Kommt auch auf den OP an.
Wir hatten gerade jemanden da für ein FSJ. Neben Auffüllen der Sterilwäsche, Ringerlösung, warmen Tüchern für die Patienten, umbetten der Pat. haben wir ihm auch sonst noch ganz viel zeigen können und er hat ne ganze Menge gelernt. Nun fällt ihm der Start ins Berufsleben einfacher. Jetzt macht er eine OTA Ausbildung und hat schon so einige Vorkenntnisse. Also wenn du im OP ein FSJ machen willst mit dem Hintergrund eine weitere med. Ausbildung zu machen, gibt es bestimmt auch ganz viele Möglichkeiten zum zuschsauen, vielleicht auch das Erlernen von sterilem Anreichen von Nähten etc.. Auch obliegt es dem OP Personal zu sagen, ok. unser FSJler kann auch Springertätigkeiten lernen.
OB nun ein Schüler das lernt oder ein FSJler, sie haben beide keine Vorkenntnisse.
Also probier es.
Gruß OPsonne
 
Guten Abend,

auch bei uns im OP haben wir immer FJS`ler, 2 haben mittlerweile die Ausbildung zur OTA gemacht, eine andere ist GUK. MÖglich ist ersteinmal Alles, was man daraus macht und wie man es aufzieht ist entscheident.

Gruß aus OWL
Bernie68
 
Wir haben seit Jahren bei uns Zivis und/oder FSJ im OP erfolgreich im Einsatz. Diese machen den Schleusendienst und füllen die Einwegartikel auf. Warum soll das in anderen OPs nicht auch funktionieren?

Matras
 
Hallo Bellax, ich bin hier frisch ins Forum getrudelt und werde mich demnächst auch richtig vorstellen. FSJ im OP sind bei uns nicht mehr wegzudenken, da wir als kleines HNO-Team aber mit 5 OP-Räumen nur noch just in time arbeiten, sind wir ohne FSJ-Dispatcher ziemlich aufgeschmissen, dann ist bei uns nach der Einarbeitungszeit, ein oder eine FSJ anerkannter Springer. Also nicht entmutigen lassen und im OP deiner Wahl mal anfragen, liebe Grüsse aus RT vom Hans.
 
also ich arbeite jetzt selber schon seit über 7 monaten im rahmen meines fsj's im OP, und ich darf echt viel mitschaffen, wo es halt geht.. die fsj stelle die ich hab im OP wäre bei uns auch nicht mehr wegzudenken, wenn ich nicht da bin wird meine stelle mit einer op schwestern stelle besetzt. ich find's einfach nur der oberhammer! kann jedem nur raten sowas zu machen!
 
Auch bei uns gibt es seit einiger Zeit einen FSJ'ler im Op, der auch recht viel machen darf. Springertätigkeiten bei einfacheren Op's, Einschleusen der Patienten (unter Aufsicht), Auffüllen der Verbrauchsmaterialien. Gerade wenn viel los ist hilft uns das sehr!
LG