Duschmöglichkeit für Angestellte?!

c0nfuse

Newbie
Registriert
13.04.2009
Beiträge
3
Meine Frage: Muss in einem Krankenhaus die Möglichkeit, für Angestellte also Pfleger :nurse: , gegeben sein nach der Schicht selbst duschen zu können? :gruebel:

Bin auf Antworten gespannt!

Danke
 
Hallo,

selbstverständlich haben wir in unserer Personalumkleide eine Duschmöglichkeit und WC - selbstverständlich Geschlechter getrennt, wie auch die Umkleide.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo,

bei uns gibt es auch eine Duschmöglichkeit, angegliedert an die Umkleideräume.
Ich finde das echt gut !

Gruss
Binie
 
Haben im Umkleideraum ein sep. WC sowie eine sep. Dusche.
Meines Wissens muss das auch gegeben sein das Angestellte Duschen können.
 
Ich glaube nicht, dass das im Krankenhaus vorgeschrieben ist (obwohl, wie man sieht, viele Häuser eine Dusche anbieten). Es ist ein Muss in einer Arbeitsstätte, in der man bei der Arbeit zwangsläufig dreckig wird, einem Stahlwerk oder einer Schreinerei z.B. Mit dieser Art Schmutz kommen wir ja im Allgemeinen nicht in Berührung.

Solche Vorschriften sind in Deutschland immer gesetzlich geregelt und ich kann nichts dergleichen finden.

Mein früherer Arbeitgeber hatte nicht mal Waschbecken in der Umkleide, von Duschen ganz zu schweigen.
 
Danke für die schnellen Antworten!

In dem Krankenhaus in dem ich arbeite bzw auf der Station gibt es nur einen Umkleideraum - nicht getrennt.
Und keine Dusche für Pfleger...
Nun ist es so.. ich habe das erst so hingenommen.. War jetzt in Babypause, habe also einen 9Monate jungen Sohn und daher ist es mir umso wichtiger dass ich nach der Arbeit sofort duschen kann, damit ich mein Kind wieder sorglos abholen kann! :knockin:
 
Es ist ein Muss in einer Arbeitsstätte, in der man bei der Arbeit zwangsläufig dreckig wird, einem Stahlwerk oder einer Schreinerei z.B. Mit dieser Art Schmutz kommen wir ja im Allgemeinen nicht in Berührung.

Naja, ich würde es schon als "duschwürdig" bezeichnen, wenn mich ein Pat. ank...t oder sonstige Schweinereien passieren.
Ich kann mich noch erinnern wie froh ich um die Dusche war, als ich eine Blasentampinade spülte und danach der halbe Blaseninhalt an meinem Körper inklusive Haaren klebte *würg*.

Gruß,
Lin
 
Hallo,

vielleicht solltest du während der Arbeit auf eine korrekte Hygiene achten?
20% der Nosokomialen Infektionen werden über die Hände übertragen.

Wenn du eine korrekte Hygiene einhältst wird deinem Kind auch ohne Dusche in der Klinik nichts passieren. Du trägst ja keine Privatkleidung und keine Ringe, lange Ärmel und dergleichen im Dienst nehme ich an.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Na ja... Sicher halte ich alles ein und achte auf die Hygiene.. Nur denke ich ist es damit nicht getan - Je nach dem könnte ich Erreger auch in den Haaren oder Sonstiges tragen... Werde wohl mit dem Arbeitgeber reden müssen.. Denn ohne eine Duschmöglichkeit sehe ich da nichts Gutes drin dort zu bleiben.. Kind geht vor.
 
Hi,

vor was hast du Angst für dein Kind? Kannst du das genauer beschreiben bzw. konkretisieren? Dein Kind lebt in keiner sterilen Umbegung.

Liebe Grüsse
Narde
 
Geht es bei deiner Entscheidung wirklich um die fehlende Dusche oder ist die fehlende Dusche nur das letzte Zünglein an der Waage.

Duschen nach der Arbeit- wenn ich komplett durchgeschwitzt bin und hinterher noch einen Termin habe. Dann überwinde ich auch mal meinen Ekel vor Gemeinschaftsduschen.

Elisabeth
 
Wir haben keine Dusche, kein Waschbecken.

Ich bin froh das wir eine Umkleide (unisex) und eine Toilette (unisex) haben... :)

(Aber ich würd eh nicht duschen, da geh ich doch lieber nach Hause und machs richtig)

Zum Thema duschen ist pflicht weil ich ein Kind habe ... dies sehe ich ebenso als übertrieben an.
Duschen ist "Luxus", ein Waschbecken reicht.
 
Hallo,

vielleicht solltest du während der Arbeit auf eine korrekte Hygiene achten?
20% der Nosokomialen Infektionen werden über die Hände übertragen.

Sonnigste Grüsse
Narde

kleine Korrektur:
Hallo,

über 90% der nosokomialen Infektionen werden durch die Hände des Personals übertragen!!!

Gruß Matras
 
Hallo Matras,

worauf beziehst du deine Zahl? Ich beziehe mich auf die Aktion saubere Hände, dort spricht man von 20 - 30%.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo Matras,

worauf beziehst du deine Zahl? Ich beziehe mich auf die Aktion saubere Hände, dort spricht man von 20 - 30%.

Sonnige Grüsse
Narde


Bei der ASH taucht die Zahl 20 - 30 % bei der Reduktion von nosokomialen Infektionen auf. Jedoch werden über das "häufigst gebraucht Instrument" die unsere Hände nunmal sind, über 90 % der NI verbreitet! Davon sind etwa 30 %nach Expertenmeinung vermeidbar. Daher kommt diese Zahl, wo genau letztlich die 90 % herkommen kann ich im Augenblick leider nicht genau sagen, bin allerdings der Meinung, das diese auch beim RKI schon des öfteren gelesen habe...

sonnige Grüsse
Matras
 
Huhu zusammen,

Kind groß gezogen ohne große Infektionen, außer allgemeinen Kikras, und das obwohl ich auf einer Infektiologischen Abteilung, Aufnahme, Intensiv, Geriatrie und als Zusatzverdienst im Altenpflegeheim gearbeitet habe.

War nirgends, bis auf Íntensivstation und Schule eine Dusche vorhanden.

Bei korrekter Arbeitsweise und Händedesinfektion, sehe ich keine Schwierigkeiten.

Auf dein Kind lauern außerhalb des Kranknehauses viel größere Gefahren,
TBC in der U-Bahn, Kikras beim Kinderarzt oder im KIGA, gewalttätige Verwandte, zunehmender Strassenverkehr, ....

No panic, die Kleinen holen sich schon, was gut für sie ist.

Im Prinzip bin ich im Kuh- und Schwinestall aufgewachsen. Ergebnis: Ich habe es überlebt, bin kerngesund un das beste ich habe keine Allergien.
Und meine Mutter hat nur ein paar graue Haare, aber die ist auch weit über sechzig.
 
also wir haben auf station 2 duschen (aber ich glaub eher für patienten, weil in deren zimmer keine ist) und im erdgeschoss in einem "badezimmer" wo auch 2 toiletten sind, in einem abgegrenzten raum ist auch eine dusche drin. allerdings habe ich noch nie von einer schwester gehört, die in unserem krankenhaus duscht... und ich habs auch noch nie gemacht.
 
Wir haben bestimmt 8 Duschen oder so in der Umkleide.Ich bin aber überzeugter Heimduscher!!! :D
 
Nun ist es so.. ich habe das erst so hingenommen.. War jetzt in Babypause, habe also einen 9Monate jungen Sohn und daher ist es mir umso wichtiger dass ich nach der Arbeit sofort duschen kann, damit ich mein Kind wieder sorglos abholen kann! :knockin:
Trotz MRSA, eiternden Wunden und diverser anderer netten Bakterien und Viren wurde mein Kind niemals durch mich krank. Windpocken, Röteln und etliche Erkältungen allerdings hat sich das Kind insbesondere im Kindergarten und später in der Schule eingefangen.
Meinst Du nicht Du übertreibst ein bisschen mit Deiner Sorge, oder desinfizierst Du zu Hause auch alles?
 
Wir haben eine Dusche in der Männerumkleide, und eine auf Station da sich da die Damen umziehen.
Generell dusche ich im KH, 1. spare ich damit die Wasserkosten daheim und 2. ist diese Dusche eine pure Luxusdusche wo man aus allen Ecken berieselt wird und verschiedene Funktionen einstellen kann, so werden aus einer Duschsession locker mal 20-25 Minuten, das alles aber vor bzw nach meiner Arbeitszeit.
 

Ähnliche Themen